${intro}
Leserfrage
Acker wird zu Grünland: Wann darf ich umbrechen?
Haben Sie eine Fläche mehr als fünf Jahre nicht als Acker genutzt, sondern als Wiese oder Weide, zählt sie als Dauergrünland. Unsere Expertin erklärt, wann Sie die Fläche dennoch umbrechen dürfen.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Gülleausbringung
Keine weiteren Ausnahmen bei den Sperrfristen auf Grünland
Agrarzahlungen
Landwirte sollten Mindesttätigkeit auf Grünland und Brachen dokumentieren
Totalherbizid
Was gilt für Glyphosat auf Dauergrünland?
Praktiker berichten
Breitverteiler-Aus: Welche technische Lösung fürs Grünland?
${intro}
${title}
Aktueller Düngermarkt
Druck auf Düngerpreise hält an

Betrieb in Geschwisterhand
Brüder, Schwestern, Betriebsleiter – diese Geschwister führen gemeinsam den Hof

Knappes Rindfleisch
Stehen wir vor einem Produktionsmaximum bei Rind?

SafeDC schaltet Anlage ab
Landwirt erzeugt 1 MW Solarenergie direkt neben Methangasanlage - So geht´s
