${intro}
Erfolgreich vermarkten
Ausgleichsmaßnahmen in der Landwirtschaft: Tipps & Umsetzung
Weniger Fläche, steigender Druck – so erzielen Landwirte mit Ausgleichsflächen zusätzliche Einnahmen. Wie Verkauf, Versteuerung und Grundbuch zusammenhängen, erfahren Sie hier kompakt.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Ausgleichsmaßnahmen vermarkten
Wie Landwirte durch Ökopunkte Zusatzeinkommen generieren können
Naturschutz integrieren
Forscher fordern Naturschutz auf landwirtschaftlichen Flächen - statt daneben
Geld fürs Nichtstun?
Vertragsnaturschutz: Warum sich ein Landwirt mehr Kontrollen wünscht
Feldbegehung
Vertragsnaturschutz: So sieht der freiwillige Ernteverzicht in der Praxis aus
${intro}