Die ohnehin unangefochtene Nummer 1 im österreichischen Traktormarkt, Steyr, konnte seinen Marktanteil gegen den Trend sogar noch weiter ausbauen. Mit 890 Neuzulassungen lag der St. Valentiner Konzern deutlich über den beiden Jahren 2022 und 2023. Mit fast 24 % Marktanteil erzielte das Unternehmen den Bestwert in den vergangenen fünf Jahren.
Von Platz 4 auf 2 stürmte die Marke Fendt. Auch die Marktoberdorfer erzielten mit 534 Neuzulassungen ein Plus im Verkauf gegenüber den beiden Vorjahren. Auch sie erreichen einen Bestwert von 14,3 % Marktanteil in Österreich.
Den dritten Stockerlplatz belegt New Holland. Allerdings ließ die Marke im Vergleich zu den Vorjahren 465 verkauften Zugmaschinen gehörig Federn. Dennoch reichte es für nach wie vor starke 12,5 % Marktanteil.
Zahlen von John Deere eingebrochen
Den größten Einbruch im vergangenen Jahr musste John Deere hinnehmen. Mit 304 Neuzulassungen lag man 2024 um mehr als 50 % hinter dem Vorjahr. Der Marktanteil brach folglich um knapp 7 auf 8,2 % ein.
Zu den weiteren Gewinnern der letztjährigen Traktorbundesliga zählen Massey Fergusion (+1,3 % auf 6,5 % Marktanteil), Case IH (+0,9%), Mercedes (+0,3%), McCormick (+0,2%), Landini (+0,2%) und Solis (0,2%).