${intro}
Dinkel, Emmer und Co.
Genetiker klärt auf: Sind alte Sorten wirklich robuster?
Sind alte Getreidesorten resistenter und gesünder? Liegt hier noch eine Chance für die moderne Landwirtschaft, oder handelt es sich um Relikte alter Zeiten? Der Genetiker Nils Stein weiß Antworten.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Urgetreide
Diese Erfahrungen machen Landwirte mit Dinkel, Emmer, Einkorn & Co.
Petition
EU-Saatgutrecht in der Kritik: Alte Sorten sollen gefördert werden
Nische Urgetreide
Eine Getreide-Sommelière: Wie Monika Drax Urgetreide vermahlt und vermarktet
Anbau, Ertrag und Verwendung
Einkorn, Emmer und Dinkel: Eine Übersicht zu den Urgetreidesorten
${intro}
${title}
Verunsicherung und Sorgen
EU-Beitritt der Ukraine und Mercosur: Zahlen die Bauern die Zeche?

Ertappt
Englischer Promi-Bauer wegen 1,8 Mio. Pfund Mehrwertsteuerbetrug in Haft

Börsennews Agrar 17.4.2025
Raps in der Ukraine leidet und treibt Kurse auf Jahreshoch

Leserfrage
Saatguttransport: Mit dem Frontlader oder dem Gabelstapler erlaubt?
