Agrarforschung
Die Agrarforschung zielt auf eine nachhaltige Gestaltung der Landwirtschaft, um so den stetigen Veränderungen und Einflüssen stand zu halten. Erfahren Sie hier alle News zum Thema.
Alle Artikel und Empfehlungen
Anbausaison 2025
US-Farmer ersetzen Weizen und Soja durch Mais
vor 2 Tagen
Dünndarm von Hühnern
Hühner: Neues Darmbakterium generiert mehr Energie aus dem Futter
vor 12 Tagen
Neue Studie
Warum Regenerative Landwirtschaft unser Klima nicht retten wird
vor einem Monat
Datenlücken schließen
Forscher fordern: Satellitendaten auch für kleinbäuerliche Landwirtschaft
vor einem Monat
Innovationspreis 2024
Die Laser-Pioniere - Vereinzelung von Pflanzen vollautomatisch
vor einem Monat
Forschungsprojekt
Unbemannte Hubschrauber: Zukunft der Brandbekämpfung?
vor einem Monat
Mit Drohnen und KI
Zielsichere Unkrautkontrolle im Sorghumanbau
vor 2 Monaten
Zentrum für Insektenzucht
Neues Insektenzucht-Unternehmen siedelt sich in Gießen an
vor 2 Monaten
Forschung
EIP-Projekt „WertSchwein“ beziffert Nachhaltigkeit
vor 2 Monaten
Kreislaufwirtschaft
So wollen Experten die Bioökonomie in Deutschland vorantreiben
vor 2 Monaten
8 Mio. € für Forschung
Reis aus Roggen? EU fördert neue Absatzwege für das Brotgetreide
vor 3 Monaten
Infosammlung
Einstieg in die Welt des Vertical Farming: Start-ups, Forschung, Insolvenzen
vor 3 Monaten
Agrarhochschulranking
Fachhochschule Wiener Neustadt mit Doppelsieg
vor 3 Monaten
Pflanzenschutz
In Japan beschießen Forscher Schadinsekten mit blauen Lasern
vor 3 Monaten
Neue Chancen für Landwirte?
Forscher können mit künstlichen Huminstoffen schneller Humus aufbauen
vor 3 Monaten
Bewerbungsschluss 19. Januar
Edmund Rehwinkel-Stiftung fördert Forschungsarbeiten zum Klimaschutz
vor 4 Monaten
Förderpeis
Hagelversicherung übergab Förderpreis an zwei BOKU-Studentinnen
vor 4 Monaten
Nach Ampel-Krach
Özdemir bleibt Agrarminister, führt aber vorerst auch das Forschungsressort
vor 5 Monaten
Zertifikatehandel
Nutzhanf als CO₂-Speicher: Eine Alternative zu Holz?
vor 5 Monaten
Die "Superkohle"?
Innovative Pflanzenkohle aus Hühnermist und Klärschlamm
vor 5 Monaten
News aus der Forschung
Pflanzenschutz: Dieses Protein schützt Kartoffeln und Tomaten vor Schädlingen
vor 5 Monaten
Nachhaltige Landnutzung
Zukunftsmodell: So könnte der ideale Landkreis im Jahr 2070 aussehen
vor 5 Monaten
Nische Urgetreide
Eine Getreide-Sommelière: Wie Monika Drax Urgetreide vermahlt und vermarktet
vor 5 Monaten
Forschung
Wie die richtigen Wurzeln Mais dürretoleranter machen
vor 6 Monaten
Forschung unter Agri-PV
Wo Trüffel, Haselnüsse und Strom von einer Fläche kommen
vor 6 Monaten
740.000€ BMEL-Fördermittel
Digitalisierter Agroforst: KI soll kartieren und inventarisieren
vor 6 Monaten
Neues Pilotprojekt von Bayer
5G+ im Gewächshaus: Pflanzenforschung bekommt schnelles Internet
vor 7 Monaten
Käse ohne Kuh
Was sagen Verbraucher zu veganem Käse aus dem Bioreaktor?
vor 8 Monaten
Spiegel der Gesellschaft
Bevölkerung zeigt deutlichen Rückhalt für Bauernproteste
vor 9 Monaten
Italien
Erster Freilandversuch mit genomeditierten Pflanzen zerstört
vor 9 Monaten
Anpassung an den Klimawandel
Forschung zu Saflor-Anbau: Universität sieht Chancen für deutsche Felder
vor 9 Monaten
Innovationsförderung
Neue Fördermöglichkeiten für Projekte zur Tierzucht und Bestandsgesundheit
vor 9 Monaten
Dinkel, Emmer und Co.
Genetiker klärt auf: Sind alte Sorten wirklich robuster?
vor 10 Monaten
Algenzucht auf dem Betrieb
Können Mikroalgen Soja als Tierfutter ersetzen?
vor 10 Monaten
Studienergebnisse
Neue Studie: Wie steht es um die Digitalisierung in der Landwirtschaft?
vor 10 Monaten
Landwirte einbeziehen?
Laborfleisch: Könnten Zutaten für das Nährmedium aus der Landwirtschaft kommen?
vor 10 Monaten
Deutscher Gründerpreis
Halb Fisch, halb Forschung: Wenn Fischstäbchen aus dem Labor kommen
vor 10 Monaten
Blick in die Forschung
Ernährungssicherung durch Vertical Farming: Was ist in Zukunft möglich?
vor 10 Monaten
Mit Umfrage: Ihre Meinung?
So wird Laborfleisch hergestellt
vor 11 Monaten
Landwirtschaft studieren
Uni Hohenheim startet zwei neue Fachrichtungen für Agrarwissenschaften
vor 11 Monaten
Forschungsprojekt
Umfrage der Uni Osnabrück zu den Gründen der Bauernproteste
vor einem Jahr
Erneuerbare Energien
Himbeeren: Schweizer forschen an Obstbau unter Agri-PV
vor einem Jahr
Agrardiesel-Alternativen
Forschung: Wie kann eine Landwirtschaft nach der Energiewende aussehen?
vor einem Jahr
O Tannenbaum
Ein Roboter für Weihnachtsbäume
vor einem Jahr
Lehre und Wissenschaft
Landwirtschaft und Landnutzung im Dialog: Neue Professur an der HS Nürtingen-Geislingen
vor einem Jahr
Wiedervernässung der Moore
Regionales Saatgut für den Torfmoos-Anbau
vor einem Jahr
In-vitro Fisch
BMEL investiert Millionen in Forschungsprojekte zu zellbasiertem Fisch
vor einem Jahr
Strukturwandel
Balmann: „Es gibt kein Recht darauf, Landwirt zu sein“
vor einem Jahr