Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Koalitionsverhandlungen 2025 Maul- und Klauenseuche US-Zölle auf Agrarprodukte

Datenlücken schließen

Forscher fordern: Satellitendaten auch für kleinbäuerliche Landwirtschaft

Der freie Zugang zu hochauflösenden Satellitenbildern könnte Landwirtinnen und Landwirten weltweit helfen, Ernteerträge zu steigern und nachhaltigere Anbaumethoden umzusetzen.

Lesezeit: 2 Minuten

Ein internationales Forschungsteam um das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) fordert in einer aktuellen Veröffentlichung im Wissenschaftsmagazin PNAS freien Zugang zu kommerziellen Satellitenbildern auch in Regionen mit kleinbäuerlicher Landwirtschaft. Hochauflösende Satellitendaten könnten helfen, Klimarisiken besser einzuschätzen, Felder effizienter zu bewirtschaften und Ernteausfälle zu reduzieren.

Kommerzielle Satellitenarchive öffnen

Satellitendaten von Unternehmen wie Maxar oder Airbus bieten nach Angaben der Forscher eine hohe Detailgenauigkeit, bleiben aber häufig kostenpflichtig. Andererseits bieten kostenfreie Programme wie Landsat und Copernicus Sentinel zwar Zugang, aber mit geringerer Auflösung. Die Öffnung der kommerziellen Archive könnte eine wichtige Datenlücke schließen und die Forschung sowie politische Maßnahmen zur Förderung nachhaltiger Landwirtschaft unterstützen, so das ZALF in einer Pressemitteilung.

Nachhaltige Landwirtschaft beginne mit Wissen

Laut Dr. Esther Shupel Ibrahim vom ZALF können präzisere Daten zu Bodenfeuchte und Ernteerträgen maßgeblich zur Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele, insbesondere zur Bekämpfung des Hungers, beitragen. „Eine nachhaltige Landwirtschaft beginnt mit Wissen“, erklärt Dr. Esther Shupel Ibrahim.

Projektpartner sind unter anderem die Universität Zürich und die Europäische Weltraumorganisation (ESA).

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

top + Wissen säen, Erfolg ernten.

Planung, Aussaat, Düngung – wir liefern alle Infos. 3 Monate testen für 10 €!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.