${intro}
Was ist was?
Von Hafermilch bis Laborfleisch: Das sind die 4 Kategorien alternativer Proteine
Bei der Diskussion um Fleisch- und Milchersatzprodukte gehen verschiedene Kategorien oft durcheinander. Wir erklären die vier Bereiche mit Beispielen aus der Landwirtschaft.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Die Redaktion empfiehlt
Trend hält an
Fleischersatz-Produktion stieg 2023 um 16,6 % gegenüber Vorjahr
Aus dem Heft
Hat die Kuh bald ausgedient?
top agrar erklärt Trend
Fermentation von Pilzmyzelen: Erzeugen Landwirte bald Essen im Bioreaktor?
Hintergrund Laborfleisch
In-vitro-Fleisch oder -Fisch: Welche Produkte sind wo bereits erlaubt?
${intro}
${title}
Markt übervoll
Bierkrise: Hopfenanbauer müssen tausende Hektar Hopfen roden

Exklusiv-Interview
CDU-Mann Bilger: Politikwechsel kommt unter Schwarz-Rot auch im Agrarsektor

Biomassepaket
Biogas: Jetzt in die Flexibilisierung investieren?

Immer wieder Bayern
Schon wieder tote Rinder auf gleichem Hof entdeckt
