${intro}
Innovate! Convention 2024
Regenerativer Ackerbau: Carbon Farming als Weg zur Klimarettung?
Der regenerative Anbau speichert Kohlenstoff im Boden. Mit Carbon Farming lässt sich dieser Mehraufwand vergüten. Landwirte, Unternehmer und Gründer diskutierten über die Pro- und Contra-Argumente.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Klimaschutz
Neues Carbon Farming-Programm von BASF
Produktive Nachhaltigkeit
Benedikt Bösel: Regenerative Landwirtschaft muss „Masse mit Sinn“ erzeugen
Event Innovate!Convention
Impulse für innovative Landwirtschaft
Interview
Carbon Farming: Zwischen Euphorie und Ernüchterung
${intro}
${title}
++ Regierungsbildung live ++
Koalitionsvertrag: Agrarverbände in Sorge wegen 15 € Mindestlohn

Baustopp Erbsenproteinfabrik
Nordzucker: Regionaler Anbau von Körnerleguminosen aktuell nicht wirtschaftlich

Biomassepaket
Biogas: Jetzt in die Flexibilisierung investieren?

Tierwelt liebt Floating-PV
Schwimmende Solaranlagen verbessern Temperatur von Seewasser
