${intro}
Tierhandel in der EU
Deutschland importiert mehr Ferkel
Die deutschen Ferkelimporte sind im Jahr 2024 gestiegen. Nach ITW-Standards zu produzieren, ist für ausländische Erzeuger allerdings wenig attraktiv.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Ausstiegsprogramme
NL: 19 % der Schweinehalter wollen Ausstiegsförderung nutzen
Gegensätzliche Nachbarländer
Schweinemarkt: Niederlande reduzieren, Dänemark exportiert mehr
Bestand wächst
Wieder mehr Schweine in Dänemark
Niederlande
Pionierbetrieb mit 5.000 Sauen gibt auf
${intro}
${title}
SafeDC schaltet Anlage ab
Landwirt erzeugt 1 MW Solarenergie direkt neben Methangasanlage - So geht´s

Markt Pro-Marktausblick
Zölle & Trockenheit: Bessere Aussichten für Getreide, Rapskurse halten sich

Vor allem in Osteuropa
Forscher warnen: Megadürre nicht mehr auszuschließen

Anschlussvergütung
Hauk will im Bundesrat Zukunftspaket für bestehende Biogasanlagen vorschlagen
