Initiative Tierwohl

Die Initiative Tierwohl (ITW) ist ein Zusammenschluss von Handel, Fleischwirtschaft und Landwirtschaft, der sich mittlerweile auch Unternehmen aus der Gastronomie angeschlossen haben.

Die Initiative Tierwohl (ITW) ist ein Zusammenschluss von Handel, Fleischwirtschaft und Landwirtschaft, der sich mittlerweile auch Unternehmen aus der Gastronomie angeschlossen haben. Gegründet wurde die ITW 2015. Sie unterstützt Landwirte finanziell, wenn diese Maßnahmen zum Tierwohl umsetzen, die über die gesetzlichen Standards hinausgehen. Die Umsetzung dieser Maßnahmen wird durch die Initiative Tierwohl flächendeckend kontrolliert.

An den Start gegangen ist die Initiative Tierwohl 2015 als Förderprogramm für Tierwohl in der Nutztierhaltung. Im Jahr 2019 haben mehrere große deutsche Lebensmittelhändler mithilfe der Initiative Tierwohl ein einheitliches, vierstufiges Kennzeichnungssystem eingeführt: Die Haltungsform in den Stufen 1 bis 4. Das Haltungsform-Label gilt für Fleisch und Fleischwaren von Geflügel wie Hähnchen, Puten, und Enten, sowie Rindern, Schweinen und Kaninchen. Seit 2022 ist das Haltungsform-Label auch auf Milch und Milchprodukten von Kühen zu finden.

Im Sommer 2024 ist die Haltungsform-Kennzeichnung des Lebensmitteleinzelhandel (LEH) um eine fünfte Stufe erweitert worden. Die neue fünfte Stufe steht für Bio-Programme. Im Jahr 2025 wird die Haltungsform-Kennzeichnung an das fünfstufige staatliche Tierhaltungskennzeichnung angepasst.

Betriebe in der Initiative Tierwohl erhalten eine Kostenkompensation für den Mehraufwand, den sie durch die Umsetzung der Tierwohl-Kriterien haben, von ihren direkten Abnehmern. Diese geben den Mehrpreis als Preisaufschlag entlang der Wertschöpfungskette bis in den Handel und die Gastronomie weiter. Produkte von Tieren der ITW erhalten ein Tierwohl-Siegel.

Auf dieser Themenseite finden sie aktuelle Nachrichten zur Initiative Tierwohl (ITW).

Alle Artikel und Empfehlungen

Alle Artikel zum Thema Initiative Tierwohl

topplus Leserstimmen

Faire Bullenpreise: „Berechnung den Damen und Herren von Aldi & Co. schicken“

vor einem Monat

topplus Initiative Tierwohl fordert

Staatliche Haltungskennzeichnung aussetzen!

vor einem Monat

topplus Fleischkongress am Petersberg

Ministerin Gorißen fordert Impulse für die Tierhaltung

vor einem Monat

topplus Tierhandel in der EU

Deutschland importiert mehr Ferkel

vor 2 Monaten

topplus Interview

„Tendenziell brauchen wir mehr ITW-Schweine“

vor 2 Monaten

Özdemir lobt Zusammenarbeit

Bilanz nach 10 Jahren Initiative Tierwohl

vor 2 Monaten

topplus 10 Jahre ITW

Initiative Tierwohl will noch mehr Verbraucher erreichen

vor 3 Monaten

Buchtipp

Erfolg und Scheitern? Buch über die Zukunftskommission Landwirtschaft erschienen

vor 3 Monaten

topplus 10 Jahre Initiative Tierwohl

ITW: Erfolgsstory oder nur Zwischenlösung?

vor 3 Monaten

topplus Antragsverfahren 2025

Förderung der Mehrkosten bei Umbau der Tierhaltung startet

vor 3 Monaten

Verschärfungen flankieren

Niedersachsens Landwirte warten auf Förderprogramm zur Mastrinder-Leitlinie

vor 3 Monaten

topplus Marktaussichten

Tierwohl: Chance oder Herausforderung für deutsche Schweinehalter?

vor 4 Monaten

topplus Tausende Gastronomen betroffen

SPD und Grüne wollen Tierwohllabel auf Gastronomie ausweiten

vor 4 Monaten

topplus Beispiele im Bild

Schweinehalter müssen für ITW ab 2025 schärfere Anforderungen umsetzen

vor 4 Monaten

topplus Leserfrage

Neue ITW-Kriterien: Was droht, wenn Schalentränken zu spät geliefert werden?

vor 5 Monaten

topplus Kriterien bleiben unverändert

ITW Rind wird fortgesetzt

vor 5 Monaten

topplus Initiative Tierwohl

Umbauprobleme: ITW bietet drei Monate Übergangszeit

vor 5 Monaten

topplus Beispiel aus Bayern

Bis 40 ct/kg Zuschlag für Haltungsform 3-Kühe

vor 5 Monaten

topplus Gefragte Schlachtkühe

Haltungsform 3-Kühe: Knapp, aber zu billig

vor 5 Monaten

topplus ITW Schwein

Müllerfleisch zahlt ab Januar zum Teil über 10 € Zuschläge für ITW-Schweine

vor 5 Monaten

topplus EG-Südbayern-Vorstand

„Wir wollen möglichst viele Betriebe in der ITW halten.“

vor 5 Monaten

topplus Programm für Schlachtkühe

Klimabilanz, Haltung und Nutzungsdauer: So gibt's mehr Geld von McDonald’s

vor 5 Monaten

topplus Bis 40.000 €

Bundestagsausschuss für deutlich höhere Bußgelder bei Tierschutzverstößen

vor 6 Monaten

topplus Initiative Tierwohl

Schweinemäster: K(l)eine Kündigungswelle bei ITW

vor 6 Monaten

topplus Bonus fürs Tierwohl

ITW: Ferkel ab 4. November anmelden

vor 6 Monaten

Rechtsrahmen dringend anpassen

Warten auf Genehmigung - starres Baurecht verhindert mehr Tierwohl im Putenstall

vor 6 Monaten

topplus Zukunft der Schweinehaltung

DBV-Veredlungstag: ITW-Aussteiger bereiten Vermarktern Sorgen

vor 6 Monaten

topplus Vorfahrt für deutsche Ferkel?

Danish Crown bestraft ITW-Schweine ohne deutsche Geburt

vor 6 Monaten

Neue Kriterien ab 2025

ITW: Schweinemäster können pausieren

vor 6 Monaten

topplus Initiative Tierwohl

Ab 2025: So passt sich die ITW an die Tierhaltungskennzeichnung an

vor 7 Monaten

topplus Top-Leserstimmen

Landwirte melden sich zum Tierwohlfinanzierung, Baywa und der Ernte zu Wort

vor 7 Monaten

topplus Vorwurf Tierquälerei

ARD Plusminus sendet Tierrechtlervideos von CO2-Schweinebetäubung

vor 7 Monaten

topplus Initiative Tierwohl

Kündigungstermin für ITW sorgfältig planen!

vor 8 Monaten

topplus Frust über Bundesregierung

Tierschutzpräsident: Haben Markt für Tierschutzlabel falsch eingeschätzt

vor 8 Monaten

topplus Für Haltungsformkennzeichnung

Mehr statt weniger Bürokratie? Brandenburger Milcherzeuger in Sorge

vor 8 Monaten

topplus Tierwohl-Burger

McDonald’s: Tierwohlfleisch jetzt auch im Fast Food-Essen

vor 8 Monaten

Rentenbank Agrarbarometer

Hälfte der Landwirte würde Ställe auf höhere Haltungsform umbauen, wenn...

vor 8 Monaten

Mehr Tierwohl

Diese neuen Vorgaben müssen Geflügelhalter ab 2025 in der ITW einhalten

vor 9 Monaten

topplus Haltungskennzeichnung

In welche Haltungsform fällt mein Maststall?

vor 9 Monaten

topplus Programmphase ab 2025

ITW: Bonus für Schweine steigt auf 7,50 €

vor 9 Monaten

topplus Tierhaltungskennzeichnung

Niedersachsen: Schweinehalter können ihre Haltungsform jetzt melden

vor 9 Monaten

topplus Anpassung an staatliches Label

Haltungsform-Kennzeichnung jetzt fünfstufig

vor 9 Monaten