${intro}
Interview
„Tendenziell brauchen wir mehr ITW-Schweine“
Die Ferkellücke im ITW-System schließt sich zusehends. Zum Jahreswechsel sind rund 2 Mio. Ferkel hinzugekommen. Was das bedeutet, erklärt Robert Römer, Geschäftsführer der Initiative Tierwohl.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
10 Jahre Initiative Tierwohl
ITW: Erfolgsstory oder nur Zwischenlösung?
Beispiele im Bild
Schweinehalter müssen für ITW ab 2025 schärfere Anforderungen umsetzen
Leserfrage
Neue ITW-Kriterien: Was droht, wenn Schalentränken zu spät geliefert werden?
Initiative Tierwohl
Schweinemäster: K(l)eine Kündigungswelle bei ITW
${intro}
${title}
Trumps Handelskrieg
EU will neue Importzölle auf diese US-Agrarprodukte erheben

Aktueller Düngermarkt
Druck auf Düngerpreise hält an

Agrarfinanztagung 2025
Multiple Krisen: Wie die Landwirtschaft positiv durch die Umbruchzeiten kommt

Sinneswandel in Österreich
Totschnig zu Mercosur: "Wenn Handel fair ist, sind wir dabei"
