${intro}
Niederlande
Neues Qualitätssiegel soll Bürokratie reduzieren
Mit einer transparenten Qualitätssicherung und weniger Verwaltungsaufwand will sich die niederländische Schweinebranche wettbewerbsfähig aufstellen.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Ausstiegsprogramme
NL: 19 % der Schweinehalter wollen Ausstiegsförderung nutzen
Gegensätzliche Nachbarländer
Schweinemarkt: Niederlande reduzieren, Dänemark exportiert mehr
Schlachtviehvermarktung
QS will die Raiffeisen Viehzentrale GmbH aus dem QS-System ausschließen
Ferkelkastration
Dänemark führt Betäubungspflicht bei der Ferkelkastration ein
${intro}
${title}
Aktueller Düngermarkt
Druck auf Düngerpreise hält an

Trumps Handelskrieg
EU will neue Importzölle auf diese US-Agrarprodukte erheben

Dauerkrise
Britische Farmer vor Kostenexplosion - Traktorverkäufe brechen ein

Erste Handelseinschränkungen
MKS: Erste Länder stoppen Import von österreichischem Fleisch und Milch
