${intro}
Europäischer Gerichtshof
Deutschland wegen mangelndem Grünlandschutz verurteilt
Der Europäische Gerichtshof hat Deutschland wegen mangelnden Schutzes wertvoller Grünlandtypen verurteilt. Grund sind „nicht nachhaltige Agrarpraktiken“. Was dahinter steckt.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Zu wenig Schutzgebiete
EU-Richter: Deutschland verstößt gegen Naturschutzvorschriften
Keine „jagdbare Art“
EU-Richter schränken Wolfsabschuss ein
Agrarzahlungen
Landwirte sollten Mindesttätigkeit auf Grünland und Brachen dokumentieren
Lemke gibt nach
Erleichterung für Weidetierhalter: EU will den Schutz des Wolfes jetzt lockern
${intro}
${title}
Reaktionen auf geplante Fusion
Megafusion Arla und DMK: "Das bringt keine höheren Milchpreise"

Große Vorteile
Wenige Klicks: Warum Sie Ihren Solarstromspeicher mittags laden lassen sollten

Dürre im Frühling 2025
Warum kein Regen fällt und Wetterextreme zunehmen - Ein Wetter-Experte klärt auf

Wichtig für Bodenschutz
Alpego erklärt wichtige Funktion des Tiefenlockerers im Ackerbau
