${intro}
Studie zu Marktpotenzial
Wie die deutsche Wirtschaft von alternativen Proteinen profitieren könnte
Eine Studie hat das wirtschaftliche Potenzial von pflanzenbasierten, fermentierten und kultivierten Lebensmitteln untersucht. Ein Ergebnis: Bis 2045 könnten bis zu 250.000 Arbeitsplätze entstehen.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Was will der Verbraucher?
Veggi-Wurst oder Insekten-Burger? Trends für alternative Proteine
Marktübersicht
Alternative Proteine: Deutschland an der Spitze beim Fleischersatz
Trendreport Ernährung 2025
Deutschland isst grüner: Pflanzliche Ernährung als Top-Trend
Deutscher Fleisch Kongress
Laborfleisch: „Am Kunden wird es nicht scheitern“
${intro}
${title}
+++ MKS: Die aktuelle Lage +++
MKS: Noch ein Betrieb in der Slowakei - Seuchenlage außer Kontrolle?

Reaktionen auf geplante Fusion
Megafusion Arla und DMK: "Das bringt keine höheren Milchpreise"

Betrieb in Geschwisterhand
Brüder, Schwestern, Betriebsleiter – diese Geschwister führen gemeinsam den Hof

Künftige Energiepolitik
Erneuerbare Energie, Strompreise, Heizungsgesetz: Das steht im Koalitionsvertrag
