Mein Bezug zur Landwirtschaft
Aufgewachsen bin ich auf einem landwirtschaftlichen Betrieb mit Sauenhaltung und Ackerbau im Münsterland und fand dadurch schon früh meine Begeisterung für die Landwirtschaft. Wichtige Praktische Erfahrungen in der Landwirtschaft und insbesondere im Ackerbau konnte ich durch die Mitarbeit auf dem landwirtschaftlichen Betrieb meiner Eltern, in meiner Ausbildung zum Landwirt, im Agrarstudium und verschiedenen Aushilfsjobs während des Studiums sammeln.
Mein Statement
Der Ackerbau in Deutschland steht zunehmend vor Herausforderungen: Resistente Unkräuter und Ungräser, wegfallende Wirkstoffe, zunehmende Extremwetterereignisse und eine Vielzahl an Auflagen und Vorschriften. Für diese und weitere Probleme gilt es Lösungen zu finden, um in Deutschland auch in Zukunft wirtschaftlich erfolgreich Ackerbau betreiben zu können.
Meine Artikel
Zuckerrübe
Schilf-Glasflügelzikade bedroht den heimischen Zuckerrübenanbau existenziell
Dokumentation
Aufzeichnungspflicht Pflanzenschutzmittel: Das nächste Bürokratiemonster?!
Rapsanbau
Wann sind Fungizid- und Wachstumsreglermaßnahmen im Raps sinnvoll?
Unkrautbekämpfung
Leguminosen mechanisch sauber halten
Frühjahrsbestellung
Zuckerrüben: Überstürzen Sie die Aussaat nicht
Pflegemaßnahmen
Warum Walzen das Wachstum und die Bestockung von Getreide fördert
Leguminosen
So funktioniert der Anbau von Lupinen
Frühjahrsaussaat 2025
Tipps zur Saat von Sommergetreide
Strategie 2025
So meistern Sie mit einer gezielten Düngung die Herausforderungen im Rapsanbau
WG gesund erhalten
Schützen Sie Ihre Wintergerste vor Ramularia und Co.
Zuckerrüben
SBR/Stolbur: Wo steht die Forschung?
Kontrolle ist angesagt
Behalten Sie die Rapsschädlinge im Auge
Unkrautstrategien
Raps: Jetzt die letzten Unkräuter ausschalten
Kalkung
Hohe Niederschlagsmengen: Kalkung vorziehen?
Getreidedüngung 2025
Handeln Sie bei Mikronährstoffmängeln im Getreide
Frühlingswetter
Raps: Halten Sie die Schädlinge im Blick!
Mit frühlingshaftem Wetter
Herbizidnachbehandlungen in Getreide stehen nun an
Anbauberatertagung
Rizomania-Resistenzbrüche: Ein Grund zur Sorge?
Tagung der Südzucker
Zuckerrüben: Ist der Anbau durch die Schilfglasflügelzikade bedroht?
Aktuelle Forschung