Betriebsleitung
Ihre Meinung ist gefragt!
Merz Milliardenplan: Chance für die Landwirtschaft oder neuer Flächenverbrauch?
Digitales Büro
Lohnt sich für Landwirte der digitale Wandel im Agrarbüro?
Neue Beratungsdienstleistung
„Mit einem einzeln stehenden Großspeicher hat man die größte Beinfreiheit“
Krise der mittleren Betriebe
Nebenjob bald normal? Bayerns Bauern können nicht mehr vom Hof leben
Preisverdächtig nachhaltig
Wie dieser Betrieb gesunden Boden, Energie und Geflügelhaltung zusammendenkt
Leserfrage
Wie entsorgen Landwirte Tierarzneimittel richtig?
Kompliziert und unpraktisch
Bürokratische Hürden bei Herdenschutzprämie belasten Schaf- und Ziegenhalter
Aufgepasst bei Saisonarbeit
Arbeitsschutz: Was auf Betriebe zukommt
top agrar Markt Pro
Getreide, Raps und Dünger: Stellen Sie uns Ihre Fragen!
top-Leserstimmen
Weizenqualität, Bürokratiedramen und psychische Belastung: Das bewegt Landwirte
Nicht nur unterschreiben!
Gutachter rät: Beim Stromtrassenbau lohnt der Einsatz für den Bodenschutz
Umfrageergebnisse
Wie Landwirte auf Änderungen in der Mais-Fruchtfolge reagieren
Bullenmast
Faire Preise für Mastbullen: Wo liegen die Vollkosten?
Klagestart
Pflanzenschutzkartell: unilegion fordert 200 Mio. € für die Landwirte zurück
Agrarantrag, Hecken, Düngedoku
Diese Fristen sind im März 2025 für die Landwirtschaft wichtig
Gewächshausbetreiber am Limit
Die Folgen von CO₂-Bepreisung, ETS2 und Carbon Leakage im geschützten Anbau
Interessante Details
Wer Öko-Regelungen im Agrarantrag beantragt
Mentale Gesundheit
Alarmierende Umfrage: Fast die Hälfte der Junglandwirte psychisch am Limit
Krise
Baywa: Aufsichtsrat beruft neue Führungsspitze
top agrar Markt Pro
Getreide, Raps und Dünger: Stellen Sie uns Ihre Fragen!
Das ungute Gefühl bleibt
Erdkabeltrasse im Acker: Welche Erfahrungen ein Landwirt gemacht hat
In eigener Sache
top agrar startet „Initiative Standort Deutschland“
435 Mio. € mehr nötig
Baywa muss Sanierungphase verlängern
Zunehmend mehr Leitungsbau