${intro}
Impuls auf DLG-Wintertagung
Was der EU-Beitritt der Ukraine für Landwirte und Investoren bedeuten würde
Während sich die Landwirtschaft in der Ukraine auf EU-Normen vorbereitet, gibt es in der EU noch Vorurteile. Was würde ein Beitritt bedeuten und wie begegnet man Ängsten vor Marktüberschwemmung?
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
top-Leserstimmen
Von Erneuerbaren Energien bis Ukraine als EU-Mitglied - Das bewegt die Landwirte
Bundestagswahl
DLG-Präsident Paetow fordert Zeitenwende in Agrarpolitik
Reaktionen zur Agrarvision
Übersieht Hansen den „Elefanten im Raum“?
Ukraine im Krieg
Ukraine-Politiker Haidu: Importbeschränkungen durch die EU nicht hinnehmbar
${intro}
${title}
Situation im ersten Quartal
Bodenpreise in England und Wales steigen weiter

Top-Preis
5.000-Euro-Bulle: Rekord auf Viehmarkt in Irland

Umfrage: Privileg Hofkind?
„Kommst du vom Hof?“ – Wie wichtig ist die Herkunft wirklich?

Tipp aus der Praxis
Sauberes Wasser - so hat ein Landwirt die Tränke im Kuhstall umgebaut
