Glyphosat
Pflanzenschutz
Selbst SPD und FDP dagegen: Breiter Widerstand gegen Özdemirs Glyphosat-Verbotspläne
vor einem Jahr
Kommentar
EU-Pflanzenschutzverordnung: Durchatmen – und dann liefern
vor einem Jahr
Jetzt offiziell
EU-Kommission lässt Glyphosat bis 2033 zu
vor einem Jahr
Pflanzenschutz
Union will Glyphosatanwendung im Bundestag durchboxen
vor einem Jahr
Bauernverbände fühlen sich bestätigt
Agrarwirtschaft bedauert Aus der EU-Pflanzenschutzverordnung
vor einem Jahr
Jefferson City | USA
Bayer muss 1,5 Mrd. Dollar Schadensersatz wegen Glyphosat zahlen
vor einem Jahr
EU-Zulassung bis 2033
Özdemir will nationalen Glyphosat-Ausstieg durchsetzen – Aber wie?
vor einem Jahr
Mitgliedstaaten ohne Mehrheit
EU-Kommission wird Glyphosat bis 2033 zulassen
vor einem Jahr
Mitgliedstaaten wieder ohne qualifizierte Mehrheit
Jetzt muss die EU-Kommission über Glyphosat entscheiden
vor einem Jahr
Schon wieder droht Patt
Neuer Anlauf für Glyphosat am Donnerstag
vor einem Jahr
Intensive Diskussion
Politik trifft Praxis: Die GAP widerspricht Ertrag und Artenvielfalt
vor einem Jahr
Mitarbeiter werden entlassen
Verluste zwingen Bayer zu Umstrukturierung des Konzerns
vor einem Jahr
"Politik trifft Praxis"
Spallek: Ökolandbau ist die Grundlage einer artenreichen Kulturlandschaft
vor einem Jahr
„Politik trifft Praxis“
Stegemann vermisst bei Glyphosat-Debatte Wissenschaftlichkeit und gesunden Menschenverstand
vor einem Jahr
Glyphosat-Ärger in den USA
Bayer/Monsanto unterliegt in weiterem Roundup-Prozess
vor einem Jahr
11 Fragen zu Wieners Kompromiss
Was wollen die EU-Umweltpolitiker wirklich beim Pflanzenschutz?
vor einem Jahr
„Politik trifft Praxis“
SPD-Politikerin Lehmann: Bei Glyphosat deutschen Sonderweg vermeiden
vor einem Jahr
„Politik trifft Praxis“
Hocker: „Glyphosat wird von einigen NGOs und Politikern missbraucht“
vor einem Jahr
Abstimmung
Mehrheit im EU-Umweltausschuss für Glyphosat-Wiederzulassung
vor einem Jahr
Keine Mehrheit in Brüssel
Wie es nach der deutschen Glyphosat-Enthaltung weitergeht
vor einem Jahr
Klimaanpassung
Agrarsektor muss im Kampf gegen den Klimawandel Innovationsbremsen lösen
vor einem Jahr
Neue Abstimmung nötig
Ampel-Streit sorgt für deutsche Enthaltung bei Glyphosat
vor einem Jahr
Verlängerung im Glyphosat-Finale
Keine qualifizierte Mehrheit für oder gegen Glyphosat
vor einem Jahr
Ampel gespalten
FDP-Agrarier Hocker rechnet mit deutscher Enthaltung bei Glyphosat
vor einem Jahr
Pflanzenschutz
Özdemir: Debatte um Glyphosat-Verbot ist das Ergebnis früherer Fehler
vor einem Jahr
Freitag in Brüssel
Das passiert jetzt im Glyphosat-Finale
vor einem Jahr
Pflanzenschutz
Bayer übergibt Glyphosat-Petition an Bundestagsausschuss
vor einem Jahr
Hersteller kontert Kritik
Glyphosatgegner behaupten, Bayer unterschlägt negative Studien
vor einem Jahr
Agrarpolitik und die Folgen
Brandenburger Bauern reden Özdemir bei GAK und Glyphosat ins Gewissen
vor einem Jahr
EU-Zulassung
Österreich sagt "Nein" zu Glyphosat
vor einem Jahr
Ergebnisse der AMK
Agrarministerkonferenz: Glyphosat entzweit die Minister
vor einem Jahr
Vorschlag EU-Kommission
Glyphosat bis 2033: Özdemir bleibt bei Nein
vor einem Jahr
Weitere 10 Jahre
EU-Kommission schlägt Glyphosat-Zulassung bis 2033 vor
vor einem Jahr
Kontroverse um Glyphosat
EU-Grüner Häusling empört mit Vorwurf der Brunnenvergiftung – und entschuldigt sich
vor einem Jahr
Entscheidung über Zulassung
Glyphosat: So geht es jetzt in Brüssel weiter
vor einem Jahr
Unkraut und Gestrüpp
Gleise wuchern zu: Deutsche Bahn sucht händeringend nach Alternative zu Glyphosat
vor einem Jahr
Gesetzgeber zu langsam?
Könnte Glyphosat trotz möglicher EU-Zulassung 2024 bei uns dennoch verboten bleiben?
vor einem Jahr
Perennierende Unkräuter
Einsatz von Glyphosat auf Stoppeln stark eingeschränkt
vor einem Jahr
Wirtschaftliche Folgenabschätzung
Glyphosat-Verbot trifft europäische Landwirte und Winzer sehr unterschiedlich
vor einem Jahr
Aufruf an alle Landwirte
Bayer startet Petition gegen Glyphosat-Verbot
vor einem Jahr
Quartalszahlen
Rückgänge bei Glyphosat belasten den Bayer Konzern
vor einem Jahr
Fachwissen Pflanzenbau
Pflanzenschutzmittel: So wirken Herbizide in Pflanzen
vor einem Jahr
Kommentar
Özdemir lehnt Glyphosat und Gentechnik ab - Aber nur Nein sagen reicht nicht
vor einem Jahr
Gerichtsverfahren
Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Glyphosat-Produkt
vor einem Jahr
Pflanzenschutzmittel
Milliardenverluste durch Glyphosat? - Bayer reduziert seine Jahresziele
vor einem Jahr
„Werbe für ein Nein“
Glyphosat: Özdemir kritisiert EFSA-Studie als unvollständig
vor einem Jahr
Drohen Rechtsstreite?
Deutsches Glyphosat-Verbot trotz EU-Zulassung? Bayer würde klagen
vor einem Jahr
Herbizide
Glyphosatverbot trotz positiver EFSA-Studie?
vor einem Jahr