Bild von Christina Selhorst
Bild von Christina Selhorst

Christina Selhorst

Ressort Online

Ich bin Online-Redakteurin und Koordinatorin für den digitalen Bereich von top agrar, u.a. Ansprechpartnerin für die sozialen Medien, wie Facebook, Instagram, Twitter und Co.

Anregungen, Fragen, Wünsche?

Mein Bezug zur Landwirtschaft

Ich bin auf einem Milchviehbetrieb im westfälischen Münsterland aufgewachsen. Schon seit Kindesalter schlägt mein Herz für die Landwirtschaft. Nach meinem Agrarstudium bin ich als Onlineredakteurin bei top agrar gestartet. Durch den Schweinemast- und Ackerbaubetrieb meines Mannes habe ich für mich eine gute Mischung aus Theorie und Praxis gefunden. Gerne verbringe ich auch den ein oder anderen Urlaubstag auf dem Traktor, um bei der Ernte auszuhelfen. Neben meinem Redakteursjob kümmere ich mich um die Social Media- und Onlineauftritte beider Betriebe. Denn mir liegt es am Herzen der Bevölkerung ein realistisches und modernes Bild der Landwirtschaft zu vermitteln.

Mein Statement

Landwirtsfamilien haben mehr Respekt und Wertschätzung verdient. Als Landwirtstocher und -frau weiß ich, was sie tagtäglich leisten. Von der Politik wünsche ich mir mehr Planungssicherheit und Unterstützung. Nur so können Landwirte ihre Veränderungsbereitschaft in mehr Tierwohl und einen noch nachhaltigeren Ackerbau umsetzen.

Meine Artikel

Hinweis

Heckeschneiden ab jetzt verboten - Was passiert bei einem Verstoß?

topplus top-Leserstimmen

Keine Düngung bei Frost: „Völlig an der guten fachlichen Praxis vorbei“

topplus 7-Tages-Vorhersage

Agrarwetter: Noch kein Frühling in Sicht

topplus Düngeverordnung

Landwirt bringt bei -7 °C Gülle aus und wird angezeigt: Was ihm jetzt droht

Jagdschein entzogen

Jagdunfall: Landwirt erschießt drei Pferde

topplus Düngeverordnung

Start in Güllesaison 2025: Das sollten Landwirte beachten

topplus Events statt Landwirtschaft

Warum ein Landwirt die Direktvermarktung aufgibt und neue Wege geht

topplus Geschenkideen

Nachgefragt: Was sich Landwirte zu Weihnachten wünschen

topplus Kompakt-Newsletter

EU-Mercosur-Abkommen und E-Rechnungen: Das Wichtigste der Woche zusammengefasst

topplus Rückzug

Anthony Lee hat die „Schnauze voll“ und verlässt die Freien Wähler

topplus top agrar-Kompakt

Kritik an Umsatzsteuerpauschale und Felßners Agrarminister-Nominierung

topplus Wochenrückblick

Starke Erhöhungen bei Schlepperversicherung und LKK-Beiträgen ab 2025

topplus Kompakt-Newsletter

Brisante Woche für die Landwirtschaft: Ampel-Aus und Trumpwahl

topplus top agrar-Kompakt

Wochenrückblick: Von höheren Abfindungen bis zu 16.000 € Strafe bei Ernte

topplus Polizei im Einsatz

Bulle rast nach Unfall über Autobahn am Westhofener Kreuz

topplus top agrar-Kompakt

Radikale Änderungen bei GAP und Agrarzahlungen ab 2025

topplus top agrar-Kompakt

Die wichtigsten News für Landwirte der vergangenen Woche zusammengefasst

Checkliste

5 Tipps zur optimalen Vorbereitung auf die Maisernte

Niedersachsen

Landwirt pflügt über Brandbombe

topplus Niedrigwasser

Aufgelaufenes Schiff mit Traktor gerettet