Österreich
Automatisierung
Bereits 2.000 Betriebe melken mit Melkroboter
Neuer Schutzstatus
Wolf bleibt geschützt, aber nicht unantastbar
Landwirtschaftskammerwahl NÖ
Am 9. März ringen fünf Parteien um die Wählergunst
Zuckerrüben ohne Debut
Nur das Unkraut applaudiert
Ordnung im Büro
Was tun gegen das Chaos im landwirtschaftlichen Büro?
Messe Wieselburg
30 Jahre "Ab Hof": Europas größte Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarktung
Weltfrauentag
Farmfluencerinnen sind gewichtige Stimme für die Bäuerinnen
Innovationspreis Vifzack 2025
In dieser Wurst steckt Reis aus regionalem Anbau
Service
Pflanzenschutz-Warndienst startet in die neue Saison
Kommentar
Neue Koalition, alte Vorhaben und große Erwartungen
Wetter Österreich
Wetter: Trockenster Winter seit 28 Jahren
Innovationspreis Vifzack 2025
Steirischer Tüftler putzt Photovoltaik-Anlage blitzeblank
Neue Koalition
Was die neue Regierung für die Landwirtschaft plant
Regierung
Neue Regierung will bis Mai Übergangsfristen für Vollspaltenböden anpassen
Regierungsprogramm
Bauernbund sieht viele Forderungen der Betriebe erfüllt - Kritik von NGOs
Absurde Situation
Blauzunge: Impfen von Rindern nicht mehr möglich?
Regierung
Regierungsprogramm steht: Landwirtschaftsministerium bleibt bei ÖVP
Oberösterreich
Anzeige: Bauer brachte Gülle auf gefrorenem Boden aus
BTV-3 Impfstoffe
Zwei Blauzunge-Impfstoffe erhalten Zulassung
Aus der Forschung
Iglus mit Wärmelampe nicht beliebter bei Kälbern
Tagesbericht analysieren
Haben Ihre Kühe genug Energie?
Innovationspreis Vifzack 2025
In "Karinas Wollwelt" wird Schafwolle zum Heilmittel
Live aus Brüssel
Pflanzenbau und GAP: Was plant die EU?
Personalrochade