Betriebsleitung
-
Bericht eines Betroffenen
MKS: "In 10 Tagen wurden meine 3.000 Rinder gekeult"
-
Appell vor Osterfeiertagen
Lehren aus MKS-Ausbruch in GB: Wissenschaftlerin warnt vor Lockerungen
-
Maul-und Klauenseuche
Anwohner besorgt: Verseuchen MKS-Massengräber die Grundwasserqualität?
-
MKS-Vorsorge
MKS: Diese weiteren Maßnahmen gelten bis 20. Mai!
Maul- und Klauenseuche
Kritik an geplanter Lockerung der MKS-Verordnung
Seuchenlage
MKS: "Es stehen Existenzen auf dem Spiel"
Maul-und Klauenseuche
Anwohner besorgt: Verseuchen MKS-Massengräber die Grundwasserqualität?
Österreich
Fristen im April: AMA-Mehrfachantrag muss eingereicht werden
Austreiben ja oder nein?
MKS: Weidepflicht in Sperrzonen ausgesetzt
Maul-und Klauenseuche
MKS: Warum die Impfung Ihre Rinder nicht retten kann
Maul- und Klauenseuche
MKS: Slowakischer Betrieb gehört zu internationalem Agrarkonzern
Auswertung der Proben
MKS: Bislang alle Proben negativ
Maul-und Klauenseuche
MKS: Österreichisches Bundesheer hilft im Ausland bei Desinfektion
Sperrzonen eingerichtet
MKS direkt an der österreichischen Grenze - Das gilt jetzt!
Einschätzung des Risikos
MKS rückt näher - Erste Maßnahmen in Österreich gesetzt
Tierseuche
MKS-Ausbrüche in Slowakei nur 40 km von Österreich entfernt
Steuervergünstigung
Warum leichte Nutzfahrzeuge wieder günstiger werden
Maul-und Klauenseuche
MKS: Einschleppung nach Österreich verhindern
Fairness-Büro-Bericht
Unfaire Praktiken: 30 % Preissteigerung im Handel, 2 % weniger für Produzenten
Agrarinnovationspreis
Vifzack 2025: Das sind die strahlenden Sieger
Deutliches Wachstum
Biomarkt nimmt 2024 in Österreich wieder Fahrt auf
Österreich
Risikowolf in Osttirol erlegt
Österreich
180 Mio. € Förderung für Agrarinvestitionskredite
Tierseuche
Pest der kleinen Wiederkäuer in Ungarn bestätigt
Vorarlberg
Rinder-TBC: Weitere Rinderbetriebe vorläufig gesperrt
Statistik Austria
Das kostet Kaufen und Pachten von Acker und Grünland
Bergwiesen
Langzeitversuch: Keine schädlichen Auswirkungen von Heubläsern auf Vegetation
Oberösterreich