Ackerbau
-
Bericht eines Betroffenen
MKS: "In 10 Tagen wurden meine 3.000 Rinder gekeult"
-
Appell vor Osterfeiertagen
Lehren aus MKS-Ausbruch in GB: Wissenschaftlerin warnt vor Lockerungen
-
Maul-und Klauenseuche
Anwohner besorgt: Verseuchen MKS-Massengräber die Grundwasserqualität?
-
MKS-Vorsorge
MKS: Diese weiteren Maßnahmen gelten bis 20. Mai!
Wiesen und Weiden im Frühjahr
Holen Sie Ihr Grünland aus dem Winterschlaf!
Pflanzenschutz
Biostimulanzien werden immer wichtiger
Vorbereitet auf Klimawandel
Immer Wasser für die Beregnung - Landwirt baut eigenes Speicherbecken
Tipps zur Aussaat
Soja: Darauf kommt es beim Impfen an
Grundfutterqualität
So vermeiden Sie Clostridien in Grassilagen
Trübe Aussicht für Rübenanbau
"EU muss jetzt handeln, wenn ihr die Eigenversorgung mit Zucker wichtig ist"
Service
Pflanzenschutz-Warndienst startet in die neue Saison
Wetter Österreich
Wetter: Trockenster Winter seit 28 Jahren
Oberösterreich
Anzeige: Bauer brachte Gülle auf gefrorenem Boden aus
Heimische Kartoffeln
Goldener Erdapfel 2025: Das sind die besten Erdäpfelproduzenten Österreichs
Sortenwahl Ölkürbis
So wählen Sie den passenden "Plutzer" für Ihren Standort
Sortenwahl
Sojabohne: Große Auswahl für vielfältige Ansprüche
Zwei Lager im Streit
Gülleausbringung: Disput um Breitverteiler hält an
Miese Marktaussichten
Burgenland: Rübenanbaufläche muss halbiert werden
Waldland
Waldviertler Graumohn und Mariendistel auf Wachstumskurs
Traurige Bilanz
Hagelversicherung meldet 260 Mio. € Gesamtschaden
Statistik Austria
Getreideernte 2024 fällt um 6 % niedriger aus
Bodenfruchtbarkeit
Neue Methode kann Humusgehalt per Satellit messen
Sojaanbau
Österreich: Weniger Sojabohnen als im Vorjahr geerntet
EU-Anbaufläche plus 10 %
Donau Soja erwartet Rekordernte von Soja in Europa mit mehr als 13 Mio. t
Biodiversität
Mehr Artenvielfalt auf Acker und Wiese
Sortenempfehlung 2025
Durum: Drei auf einen Streich
ÖPUL
Förderung: Was Betriebe beim Grünlandumbruch beachten müssen
Erntegespräch