Schnee und Frost in der Landwirtschaft

Wie jede Jahreszeit bringt der Winter seine ganz besonderen Herausforderungen für die Landwirtschaft mit sich. Die niedrigen Temperaturen bedeuten zwar eine Ruhepause für die Felder, nicht jedoch für die Landwirte.

Vielerorts müssen Wege und Straßen vom Schnee geräumt werden. Winterdienst hat dabei seine rechtlichen und steuerlichen Tücken, die beachtet werden müssen.

Auch der Acker kann nicht sich selbst überlassen werden, denn Kahlfröste und Wechselfröste sind eine ernstzunehmende Gefahr für die Winterkulturen wie Winterraps und -getreide. Gleichwohl sind mäßige Fröste nicht unwillkommen, denn eine gute Frostgare aus ackerbaulicher Sicht immer zu begrüßen. Auch Schädlinge werden so auf natürliche Weise reguliert. Sofern eine geschlossene Schneedecke vorliegt, können selbst tiefe Minusgrade so schnell keine Frostschäden auf den Feldern verursachen.

Das Agrarwetter im Winter zu beobachten, kann helfen, die landwirtschaftlichen Arbeiten besser zu planen.

Alle Artikel und Empfehlungen

Alle Artikel zum Thema Schnee und Frost in der Landwirtschaft

Ertragsausfälle

So können Sie Frosthilfen im Obst- und Weinbau für 2024 beantragen

vor 5 Monaten

topplus Getreideaussaat 2024

Was bei Spätsaat von Wintergetreide zu beachten ist

vor 5 Monaten

topplus Knapp 47 Mio. €

Jetzt doch: Frostgeschädigte Obst- und Weinbauern sollen EU-Hilfsgelder bekommen

vor 6 Monaten

topplus Extremwetter

Niedersachsen: Erste Angebote für geförderte Mehrgefahrenpolice

vor 8 Monaten

Frostschäden

56 Mio. € Schaden durch Frost bei Obst- und Weinbau

vor 11 Monaten

topplus Folgen für Erträge befürchtet

Schneefall zur Rapsblüte: Wie geht es weiter?

vor 11 Monaten

topplus Winter kommt zurück

Tipps für Rinderhalter: Gut vorbereitet auf den nächsten Frost

vor einem Jahr

topplus Leserfrage

Schneeschieben und Abfahren mit dem Traktor: Was ist erlaubt?

vor einem Jahr

topplus Gurkenwasser statt Streusalz

Welche Streusalz-Alternativen gibt es?

vor einem Jahr

Vorweihnachtszeit​

Deutschlandweite Übersichtskarte zu Lichterfahrten 2023

vor einem Jahr

Schnee und Glätte​

Winterdienst mit eigenen Maschinen? top agrar-Leser würden helfen​

vor einem Jahr

Wettervorhersage 7 Tage Trend

Nach dem Schnee kommen jetzt Regen und Glatteis

vor einem Jahr

topplus Winter-Tipps für Rinderhalter

So halten Sie Wassertränken frostfrei

vor einem Jahr

topplus Leserfrage

Darf ich mit dem Traktor Autos abschleppen?

vor einem Jahr

Adventszeit

Lichterfahrten im Advent: Bringen Landwirte die Straßen auch in diesem Jahr zum Leuchten?​

vor einem Jahr

Land- oder forstwirtschaftlicher Zweck

Darf ich mit der Führerscheinklasse T im gewerblichen Winterdienst fahren?

vor einem Jahr

Polizei sagt Danke

Schnee und Glätte: Landwirt hilft Lkw-Fahrern bergauf über die Fahrbahn

vor einem Jahr

topplus Wintereinbruch

Mit diesen Tipps wird der Melkroboter winterfest

vor einem Jahr

topplus Leserfrage

Braucht eine Robustrasse im Winter einen Unterstand?

vor einem Jahr

topplus Winterweide

Kühe tragen ihr eigenes „Dach“

vor einem Jahr

topplus Cool bleiben bei Kälte

Rinderhaltung: 7 Tipps für den Winter

vor 2 Jahren

topplus Versicherungen im Winterdienst

Leserfrage: Wer haftet für Schäden beim Schneeräumen?

vor 2 Jahren