Ackerbau
Klimawandel verstärkt sich
Forscher warnen vor noch stärkerer Erderhitzung durch Rückkopplungen
Ackerbohne und Futtererbse
Leguminosen ohne Unkraut
Uni Halle-Wittenberg
Forscher entwickeln erstmals Wirkstoff gegen das Gurkenmosaikvirus
Rapsanbau
Wann sind Fungizid- und Wachstumsreglermaßnahmen im Raps sinnvoll?
Umweltbelastung
Forscher weisen Glyphosat aus Waschmitteln nach
Tag des Wassers
Wasser als knappes Gut: Lösungsansätze für den Pflanzenbau
Pflanzenschutz im Getreide
Was Sie für die Fungizidsaison 2025 wissen müssen
top-Leserstimmen
Schuldenberg im Bundestag, Fragen zur Haltungskennzeichnung und neue Demos?
Tipps zur Aussaat
Soja: Darauf kommt es beim Impfen an
Kennen Sie Heizspargel?
Zum Wochenende gibt´s Spargel aus Niedersachsen
Winter ade
Natur schaltet immer eher auf Frühling
Pflanzenschutz-Tipps 19.3.2024
Lösen die Rapsglanzkäfer jetzt die Rüssler ab?
Unkrautbekämpfung
Strategien gegen Unkräuter und Resistenzen im Mais
Meinung
Prof. Matin Qaim: "Gentechnik ist kein Teufelszeug"
Dieses Jahr spät dran
Das kostete der erste Spargel aus der Pfalz
Klima- und Naturschutz
Kreis Osterholz gründet Gremium zur Nassbewirtschaftung von Moorböden
Wichtige Tipps
Mäuseschäden auf Acker und Grünland ernst nehmen
Artenschutz und Landwirtschaft
Fünf Jahre „Niedersächsischer Weg“: Nachahmer gesucht
Unkrautbekämpfung
Leguminosen mechanisch sauber halten
Grünland
Weideplattform Nordwest: Geballte Expertise für intensive Weidenutzung
Frühjahrsbestellung
Zuckerrüben: Überstürzen Sie die Aussaat nicht
Ungraskontrolle
Rüben und Mais: Bekämpfungsstrategien gegen Erdmandelgras
Herbizid fällt weg
EU-Staaten segnen Verbot von Flufenacet ab
Pflegemaßnahmen