
Jana Schrievers
Ressort Schwein
Als Redakteurin im Ressort Schwein berichte ich täglich über alles, was Schweinehalter hierzulande bewegt.
Anregungen, Fragen, Wünsche?
Meine ArtikelMein Bezug zur Landwirtschaft
Auch wenn ich nicht direkt vom Hof komme, spielte Landwirtschaft schon immer eine Rolle in meinem Leben. Nach meiner kaufmännischen Ausbildung im Landhandel habe ich deshalb Agrarwirtschaft studiert und währenddessen immer auf landwirtschaftlichen Betrieben ausgeholfen. Auch heute noch packe ich gerne im Schweinestall an, wo ich meine Leidenschaft für Schweine entdeckt habe. Diese Leidenschaft habe ich zu meiner täglichen Arbeit in der Redaktion von topagrar gemacht. Hier setze ich mich für einen konstruktiven Dialog ein, der den Schweinehaltern hilft, die Herausforderungen in der Branche anzugehen und sie nachhaltig zu gestalten.
Mein Statement
Immer mehr Herausforderungen und Auflagen. Schweinehalter brauchen Planungssicherheit und faire Konditionen. Jetzt!
Meine Artikel
Blick in die Zukunft
EU-Schweineproduktion: Starke Selbstversorgung statt Weltmarkt
Stallpersonal gesucht
Fachkräftemangel im Stall: Mitarbeiter finden und halten - aber wie?
Afrikanische Schweinepest
Weiterer ASP-Fall in Hessen
Afrikanische Schweinepest
Neuer ASP-Fall in Brandenburg
Koalitionsverhandlungen
Tierhaltungskennzeichnung: DBV und BÖLW fordern Reform statt Abschaffung
Viehzählung
EU-weit weniger Schweine gehalten
Afrikanische Schweinepest
Gezieltes Schwarzwild-Management in Unterfranken
Afrikanische Schweinepest
ASP: Hessen darf Sperrzone III aufheben
Afrikanische Schweinepest
Zweiter ASP-Fall in Baden-Württemberg bestätigt
Entscheidung aus Brüssel
ASP-Sperrzone im Landkreis Oberhavel aufgehoben
Stall sanieren
So bringen Sie die Lüftung im Schweinestall auf Vordermann
Tierschutzmängel
Augsburger Schlachthof stoppt Schweineschlachtungen
Stallumbau
Wann lohnt sich eine Sanierung am Maststall?
InterPig Auswertung 2023
Kosten der deutschen Schweineproduktion im internationalen Vergleich zu hoch
Mastschweine
Haltungsform 3: Frank Greshake empfiehlt Landwirten die Umstellung
Umbau der Tierhaltung
Höhere Haltungsstufen - gewinnbringend nur mit Zuschlägen
Weniger Stickstoffemissionen
Aufkaufprogramm: 175 belgische Schweinebetriebe geben ihren Betrieb auf
Schlachtbranche
Leine-Fleisch schließt Standort in Laatzen
Ukraine
Ukrainische Schweinehalter sehen möglichen EU-Beitritt skeptisch
Afrikanische Schweinepest