Am kommenden Sonntag, den 23. Februar, findet die Bundestagswahl 2025 statt. Als Anfang November 2024 die Ampel-Koalition zerbrach, schienen Neuwahlen und ein Blitzwahlkampf kurz nach dem Jahreswechsel im Winter zu kurzfristig und kaum realisierbar.
In der Kürze der Zeit hat nun allerdings eine enorme Politisierung stattgefunden, die Deutschland in Atem hält. Auch wenn Landwirtschaft und Agrarpolitik im Wahlkampf so gut wie keine Rolle gespielt haben, wird die Bundestagswahl auch für die Landwirtschaft richtungsweisend sein.
Die Konzepte der Parteien in der Agrarpolitik, der Energiepolitik und für den Ländlichen Raum unterscheiden sich teils deutlich. In unseren Analysen haben wir die wichtigsten Positionen zusammengefasst und zeigen, welche Weichen gestellt werden könnten.
Eine Übersicht zu den Positionen der Parteien finden Sie hier zu folgenden Themen: