Pflanzenkrankheiten

Gefährlicher Einwanderer

Bundesagrarministerium startet Maßnahmen zum Schutz vor dem Japankäfer

vor 8 Monaten

Ohne Spritzen geht es nicht

Kraut- und Knollenfäule breitet sich in Kartoffeln aus

vor 8 Monaten

Bakterium Erwinia amylovora

Vermehrt Fälle von Feuerbrand an Kernobst in Baden-Württemberg

vor 8 Monaten

topplus Pflanzenschutz-Tipps 24.7.2024

Welche Rapsbeize ist die richtige?

vor 8 Monaten

topplus Pflanzenschutz-Tipps 17.7.2024

Wurzelunkräuter auf Getreidestoppeln ausschalten

vor 8 Monaten

topplus Pflanzenschutztipps vom 10.7.

Feuchte Witterung: Verpassen Sie nicht den Spritzstart gegen Cercospora

vor 8 Monaten

topplus Pflanzenschutztipps vom 3.7.24

Die Regeln sind klar: Glyphosat zur Sikkation ist verboten!

vor 9 Monaten

topplus Pflanzenschutz-Tipps 26.6.2024

Rüben: Kontrollieren Sie jetzt auf Blattkrankheiten!

vor 9 Monaten

topplus Akutes Thema

Neue Krautfäule-Genotypen führen zu Resistenzen

vor 9 Monaten

Feuchtes Wetter

Achtung: Aktuell tritt Krautfäule massiv in Kartoffeln auf

vor 9 Monaten

topplus Pflanzenschutz-Tipps 19.6.2024

Behalten Sie den Maiszünsler im Blick!

vor 9 Monaten

topplus Bildergalerie

So unterschiedlich sehen die Bestände in NRW aktuell aus

vor 9 Monaten

topplus Pflanzenschutz-Tipps 12.6.2024

Was tun bei Schnecken in der Ähre?

vor 9 Monaten

BVL gibt grünes Licht

Bayer-Fungizid Propulse jetzt dauerhaft für Zuckerrüben zugelassen

vor 9 Monaten

topplus Pflanzenschutz-Tipps 5.6.2024

Schlupf der Kartoffelkäferlarven steht bevor

vor 10 Monaten

topplus Virusresistenz in Gerste

Hybridgerste, ein Baustein des Integrierten Pflanzenschutzes?

vor 10 Monaten

Notfallzulassung

Französische Rübenbauern dürfen Movento nutzen

vor 10 Monaten

topplus Pflanzenschutz-Tipps 29.5.2024

Aktuelle Nässe verursacht erhöhtes Risiko für Stängelbefall mit Phytophthora

vor 10 Monaten

topplus Pflanzenschutz

So schützen Sie Ihre Kartoffeln richtig vor Alternaria

vor 10 Monaten

topplus Pflanzenschutz

Fungizide in Weizen und Gerste: So treffen Sie die Blüte richtig

vor 10 Monaten

topplus Schleswig-Holstein

Getreide: Regional können Weizengallmücken auftreten!

vor 10 Monaten

topplus Pflanzenschutz-Tipps 22.5.2024

Schauerwetter sorgt für hohes Infektionsrisiko für Ährenfusarium

vor 10 Monaten

topplus Wie hoch ist das Schadrisiko?

Erste Getreidehähnchen und Blattläuse in Weizen und Co.

vor 10 Monaten

topplus Pflanzenschutz-Tipps 15.5.2024

Schalten Sie die Unkrautkonkurrenz im Mais aus

vor 10 Monaten

topplus Pflanzenschutz-Tipps 8.5.2024

Nach der Nässe: Halten Sie im Weizen jetzt Septoria und Braunrost im Auge

vor 11 Monaten

Top-Leserstimmen

Öko-Regelungen, Schweine in HF3 und der Wolf: Das sagen top agrar-Leser

vor 11 Monaten

topplus Pflanzenschutz-Tipps 2.5.2024

Berücksichtigen Sie den Krankheitsdruck im Getreide für abschließende Maßnahmen

vor 11 Monaten

topplus Hartnäckiger Pilz

So können Sie Rhizoctonia in Getreide sicher erkennen

vor 11 Monaten

topplus Pflanzenschutz-Tipps 24.4.2024

Aktuelle Niederschläge fördern Blattkrankheiten: Was jetzt zu tun ist

vor 11 Monaten

Kooperation

Syngenta und Lavie Bio entwickeln gemeinsam neuartige Bioinsektizide

vor einem Jahr

topplus Gelbschalen aufstellen

Achten Sie in Raps jetzt auf Stängelschädlinge!

vor einem Jahr

Klimawandel

Es drohen massive Ernteausfälle durch Weizenbrand

vor einem Jahr

topplus Schädlingskontrolle

Achtung Rapsschädlinge kommen - So stellen Sie Gelbschalen richtig auf

vor einem Jahr

topplus Resistenzforschung

Resistenzen im Pflanzenbau: Das Ziel sind neue Wirkorte

vor einem Jahr

topplus Resistenzmanagement

Mit diesen Tipps gegen Unkraut bleibt ihr Getreide sauber

vor einem Jahr

Resistenzvorsorge

Zehn Praxistipps gegen Resistenzen bei Fungiziden

vor einem Jahr

topplus Fungizide

Resistenzen: Wenn nichts mehr wirkt

vor einem Jahr

topplus Pflanzenschutzmittel

Fungizide im Getreide: So lassen sich Resistenzen vermeiden

vor einem Jahr

Günstig für Schädlinge und Pilze

Neuer Regen angekommen - So wird das Wetter bis nächste Woche

vor einem Jahr

topplus Fungizide

Pilze resistent gegen Pflanzenschutzmittel: So schnell kann's gehen

vor einem Jahr

Tipps, die sich auszahlen

Denken Sie nach der Rübenernte an Krankheiten und Nematoden

vor einem Jahr

Bierherstellung in Gefahr

Zitrusfrüchte aus dem Supermarkt enthalten Hopfen-Schaderreger

vor einem Jahr

topplus Ackerfuchsschwanzdruck

Das sind die Top-Strategien für sauberes Getreide 2023/24

vor einem Jahr

topplus Mehr als chemische Mittel

Integrierter Pflanzenschutz – endlich Standard?

vor einem Jahr

topplus Wirkungslos

Pflanzenschutz: Verschiedene Resistenztypen unterscheiden

vor einem Jahr

topplus Grundlagen​ Pflanzenschutz

So entstehen Resistenzen - Am Beispiel der Pilze

vor einem Jahr

topplus Aussaat 2023

Diese Herbizidmaßnahmen im Getreide müssen Sie jetzt angehen

vor einem Jahr

topplus Tipps für den Herbst

Darum sollten Sie auf Phoma und Winterhärte beim Raps ein besonderes Auge haben

vor einem Jahr