Jagd und Wald

Weitere Artikel

topplus Nach Bürgerentscheid in Kleve

Zweiter Nationalpark scheitert in NRW

topplus Schutz von Weidetieren

Kritik aus der FDP: Lemkes Schnellabschussprogramm für Wölfe ein Flop

Bundestagswahl 2025

Finger weg vom Bundeswaldgesetz - Waldeigentümer legen Forderungskatalog vor

topplus Union kritisiert Untätigkeit

Minister Özdemir und die Bürokratie: Versäumnisse bei der Entwaldungsrichtlinie?

Wolfspopulation deutlich höher

Backhaus bezweifelt Zahlen des amtlichen Wolfsmonitorings für MV

Dauerärgernis

Naturschützer verhindern schon wieder einen freigegebenen Wolfsabschuss

Aktion mit Hintergedanken

Thüringer Umweltminister stellt „dürren Besen“ als Weihnachtsbaum auf

Teure Jagd

Jagdverband empfiehlt Klage gegen Beitragserhöhung der SVLFG

Leben über unsere Verhältnisse

UN-Organisation warnt vor weltweiter Degradierung von Böden

topplus Lemkes KlimaWildnis-Programm

Familienbetriebe warnen: Neue Förderrichtlinie wird Bodenmarkt weiter anheizen

topplus top-Leserstimmen

Das denken Landwirte über den Gunststandort Europa, Pflanzenschutzmittel und Co.

topplus Wolfsmanagement

Jäger widersprechen scharf: Offizielle Wolfszahlen veraltet und viel zu niedrig!

topplus Kommentar zu neuen Wolfszahlen

Deutschland: Paradies für Wölfe – Hölle für Weidehalter?

topplus Weidehaltung in Gefahr

Deutscher Wolfsbestand so hoch wie nie

Sicherheitsrelevant

Schalldämpfer für die Jagd müssen gepflegt werden

Am Ball bleiben

Waldzustandsbericht NRW: Wiederbewaldung läuft, Bäumen geht es aber schlecht

Stand: Sommer 2022

Jagdverband bemängelt veraltete Wolfszahlen

Regeln endlich lockern

Wildschweinbestände im Rhein-Neckar-Kreis explodieren wegen ASP-Jagdverbot

Bauchdecke offen

Schäfer in der Uckermark erlebt 8. Wolfsangriff auf seine Schafe

Krankheitswelle

Hasenpest und Myxomatose breiten sich bei Feldhasen aus

Waffenbehörden planlos

Waffenrechtsnovelle sorgt für Chaos bei Jagdscheinverlängerung

topplus Ampel-Aus und Neuwahlen

Bundeswaldgesetz ist offiziell gescheitert

topplus Mittel vorerst ausgeschöpft

Förderstopp beim klimangepassten Waldmanagement

Erweiterter Standard

Ab jetzt gibt es die ersten FSC-zertifizierten Weihnachtsbäume