Schwein
Fleischkongress 2025
Fleisch aus Deutschland bleibt im LEH gefragt
Ferkelerzeugung
Umbau Abferkelbucht: BRS fordert Bestandsschutz über 2036 hinaus
Fleischkongress am Petersberg
Ministerin Gorißen fordert Impulse für die Tierhaltung
Zahlen, Daten, Fakten
Erlöse decken Produktionskosten in der Schweinehaltung nicht
Wettbewerb um Ferkel
Spanien "zieht" immer mehr Ferkel aus den Niederlanden ab
Strukturwandel
Weniger Schweinehalter in Polen
TA Luft
Abluftreinigung für den Schweinestall – muss das sein?
Afrikanische Schweinepest
Polen: Viele neue ASP-Fälle bei Wildschweinen
Niederlande
Ausstiegsprogramme versetzen Branche in Aufruhr
Wahlprogramme im Check
Bundestagswahl 2025: So stehen die Parteien zur Tierhaltung
Marktausblick Schlachtschweine
Immer noch Schweinestau!
Tierhandel in der EU
Deutschland importiert mehr Ferkel
Kommentar
Zur aktuellen MKS-Lage: Blaues Auge statt Super-GAU
Antibiotikamonitoring 2024
BVL veröffentlicht bundesweite Antibiotika-Kennzahlen
top-Leserstimmen
Bundestagswahl, Artikel 148, Öko-Regeln und Co.: Das bewegt Landwirte aktuell
Konzentration
Ausverkauf bei Vion geht weiter - kein Viehhandel mehr in Deutschland
Niederlande
Pionierbetrieb mit 5.000 Sauen gibt auf
Landwirte empört
Freispruch für Tier-Aktivisten
Neuer Rekord
Brasilien: Sauenwurf mit 45 Ferkeln
VEZG-Preis
Schweinepreis unverändert
Bestand wächst
Wieder mehr Schweine in Dänemark
Auflagern gelockert
MKS: Brandenburg beginnt mit Aufhebung der Sperrzone
Mitgliederversammlung der ISN
Neuer ISN-Vorstand: Christoph Selhorst löst Heinrich Dierkes ab
Rückschlag bei der Bekämpfung