Politik
Koalitionsgespräche
Landvolkpräsident: „Pendel-Politik im Agrarbereich muss enden"
Politiker für Sonderhilfen
EU-Sanktionspläne für Russland-Dünger: Explodieren jetzt die Preise?
Blick in die Agrargeschichte
500 Jahre Deutscher Bauernkrieg: Warum die Revolution ausblieb
Wettbewerbsfähigkeit schaffen
Das fordert der WLV von der neuen Regierung
Jäger und Hegeringe aufgepasst
Neue Förderrunde für Drohnen zur Rehkitzrettung gestartet
Sonderschulden Infrastruktur
Billionenpaket: Agrarverbände fordern Geld für Land- und Forstwirtschaft
Investitionsförderung
Baden-Württemberg zahlt Zuschüsse für umweltschonende Maschinen
Bundestagswahl 2025
Ex-Agrarministerin Julia Klöckner soll Bundestagspräsidentin werden
Artenschutz und Landwirtschaft
Fünf Jahre „Niedersächsischer Weg“: Nachahmer gesucht
Was die Regierung tun sollte
Staatliche Tierhaltungskennzeichnung: Abschaffen oder entschlossen reformieren?
Mit 12 Forderungen
Freie Bauern rufen zu Protesten in Bad Frankenhausen auf
Agrarministerkonferenz
Minister Hauk: „Ich bin Fan der Basisprämie“
Leserstimmen
Milchproduktion sinkt, Landtechnik immer teurer und die SVLFG hat ein Problem
Neue Züchtungstechniken
Mehrheit der EU-Länder für CRISPR auf dem Acker
Nach dem Nitrat-Urteil
Der Druck auf die Düngegesetzgebung bleibt hoch
Mehr Geld fürs Land
Bayern stockt Etat des Agrarministeriums um 41,8 Mio. € auf
Politik trifft Praxis
„Wir haben Bock“ – Junglandwirte fordern politische Beweglichkeit
Bekämpfung erfolgreich
Deutschland gilt wieder als "MKS-frei"
Koalitionsverhandlungen
Auch das SPD-Verhandlungsteam steht: Diese Politiker sind drin
Ausgleichsfond
Landwirtschaftliche Pflegekasse gerät in Schieflage: Was Sie jetzt wissen müssen
Chancen wieder nutzen
"Künftiger Agrarminister muss zu prägender Stimme in Europa werden!"
Koalitionsverhandlungen
Felßner mit dabei: Diese Agrarpolitiker schickt die Union in die Verhandlungen
Am Ende profitiert keiner
Bäckermeister warnt: Mit 15 € Mindestlohn wird alles teurer
„Unterm Strich nur Verlierer“