Rind
-
Bericht eines Betroffenen
MKS: "In 10 Tagen wurden meine 3.000 Rinder gekeult"
-
Appell vor Osterfeiertagen
Lehren aus MKS-Ausbruch in GB: Wissenschaftlerin warnt vor Lockerungen
-
Maul-und Klauenseuche
Anwohner besorgt: Verseuchen MKS-Massengräber die Grundwasserqualität?
-
MKS-Vorsorge
MKS: Diese weiteren Maßnahmen gelten bis 20. Mai!
MKS-Vorsorge
MKS: Diese weiteren Maßnahmen gelten bis 20. Mai!
Maul- und Klausenseuche
Transit-Stopp für Rinder aus der Slowakei und Ungarn gefordert
Absicherung gegen Tierseuchen
MKS: Ertragsausfall-Versicherung nur noch bis 2. April möglich
Einschleppung verhindern
MKS: Das sind die wichtigsten Hygieneregeln
Rinderrationen auf Vorrat
Bedarfsgerecht Füttern auch in kleinen Portionen
Rinderzucht
Erstes Sexing-Labor in Österreich eröffnet
Grundfutterqualität
So vermeiden Sie Clostridien in Grassilagen
Vision2028+
Mutterkuhhaltung: Chancen für Spezialisten
Zuchtviehauktion
Genetisch hornloses Fleckviehbullenkalb für 140.000 € versteigert
Kein weiterer MKS-Fall
Ungarn lässt 1.400 MKS-Rinder vergraben
Bundesjungzüchterchampionat
Tiroler Jungzüchter nützte seinen Heimvorteil
Automatisierung
Bereits 2.000 Betriebe melken mit Melkroboter
Weltfrauentag
Farmfluencerinnen sind gewichtige Stimme für die Bäuerinnen
Absurde Situation
Blauzunge: Impfen von Rindern nicht mehr möglich?
BTV-3 Impfstoffe
Zwei Blauzunge-Impfstoffe erhalten Zulassung
Aus der Forschung
Iglus mit Wärmelampe nicht beliebter bei Kälbern
Tagesbericht analysieren
Haben Ihre Kühe genug Energie?
"Einseitige Partnerschaft"
Warum Tiroler Bauern ihre Milch jetzt nach Deutschland liefern
Versteigerung Rotholz
Fleckviehkalb für Rekordpreis von 22.900 € verkauft
Innovationspreis Vifzack 2025
Steirischer Milchviehbetrieb sorgt im Internet für Furore
Besamungsanteil steigt
Hornloszucht weiter auf der Überholspur
Almweiden
Traditionelle Heumilchwirtschaft in den Alpen jetzt FAO-Kulturerbe
Tipps für die Sanierung
Upgrade für den Futtertisch
Ärger wegen Milchpreis-Abzug