News
Hansens Agrarmarkt-Reform
Verpflichtende Milchlieferverträge: EU-Kommissionsbeamter „im falschen Film“
Kuh kein Klimakiller
Klimabilanz Milch: Weniger Emissionen durch höhere Milchleistung
Interview
Warum ein US-Milcherzeuger Trumps Politik unterstützt
Woran hakt es?
Parlamentarier bei EU-Tiertransportrecht weiter uneinig
England agrarisch erleben
Agrarreise: Wie wirtschaften die Briten?
Agrarminister noch uneins
Letzte Chance für die Weideprämie ab 2026
Automatisierung im Stall
Neuer Fütterungsroboter von Lely
Klauenproblemen vorbeugen
Lahme Kühe geben weniger Milch
top-Leserstimmen
Schuldenberg im Bundestag, Fragen zur Haltungskennzeichnung und neue Demos?
Global knapp
Preisrallye bei Rindern geht weiter – Keine Ende in Sicht?!
Streitgespräch beim Milchforum
Greenpeace und QM-Milch: Wie steht es ums Tierwohl bei Milchkühen?
Vorläufige Geschäftszahlen
Wieder auf Wettbewerbsniveau: DMK zieht positive Bilanz für 2024
Ziel 100 % HF3 und mehr
Aldi Süd treibt höhere Haltungsformen voran
Jäger und Hegeringe aufgepasst
Neue Förderrunde für Drohnen zur Rehkitzrettung gestartet
Global Dairy Trade
Internationale Milchpreise bleiben konstant
Schlachttiervermarktung
RVZ: Spurensuche nach dem Täter läuft
Schlachtviehvermarktung
ProFarm übernimmt Vermarktung von Tieren aus höheren Haltungsformen
Bio-Milchpreisbarometer
Biomilchpreise steigen im Februar weiter
Rabobank Studie
Konsumverhalten China ändert sich – welche Milchprodukte künftig gefragt sind
Einfluss auf den Milchmarkt
Zollpolitik: Verändern sich die Milchströme?
„Die Verbrauchermilch"
Faire Erzeugerpreise Milch: Verbrauchermarke als Ausweg vom Kostendruck?
Marktausblick Schlachtrinder
Jungbullen behaupten sich - Kühe immer knapper
Sahne, Quark und Schmand
Aldi und Norma senken die Preise für Molkereiprodukte
Futtermittelsicherheit