Bild von Birgit Waterloh

Birgit Waterloh

Anregungen, Fragen, Wünsche?

Meine Artikel

topplus Bis zu 100.000 € im Jahr

Hohe Preisunterschiede bei Bioeiern mit Verbandslabel

Big Dutchman Seminar

Abnehmer achten immer stärker auf Tierwohl beim Geflügelfleisch

topplus Trend zur längeren Aufzucht

Junge Hennen auf eine lange Legeperiode gut vorbereiten

topplus Eine Frage der Farbe

Weiße und braune Legehennen haben unterschiedliche Ansprüche

topplus Legehennenhaltung

Wenn das Ei Falten wirft

topplus Mit Bedacht

Junghennen in Legestall umstallen - so klappt´s problemlos

topplus Tiergesundheit

Diese Gräser sind für einen Hühnerauslauf beim Mobilstall ideal

topplus Werden die Ostereier knapp?

Eiermangel zu Ostern – nicht nur die Geflügelpest ist Schuld

topplus Besser als Auburn-Tiere

Ökologische Putenmast: Erfolgreich mit schnell wachsenden B.U.T.6-Hähnen

Interview

Geflügel-Präsident Goldnick: „Ich bin ein Mann des Marktes“

Osnabrücker Geflügelsymposium

Deutsche Hähnchenhalter sind bereit, 1 Mrd. € zu investieren

topplus Frostschutz fürs Federvieh

So sind die Hennen im Mobilstall auch im Winter fit und zufrieden

topplus Welches Verfahren hat Zukunft?

Geflügel tierschutzgerecht betäuben - Gas statt Elektrowasserbad?

topplus Praxisversuch der TH Bingen

Regionale Insektenlarven als Leckerbissen für Legehennen

Neues Handbuch

So schützen Sie Legehennen vor Salmonellen

topplus Ins richtige Licht gesetzt

Geflügel sieht Licht anders - So beleuchten Sie den Geflügelstall tiergerecht

topplus Wasser: Mehr als nur klar

Darum ist die Wasserqualität in der Geflügelhaltung so extrem wichtig

topplus Interview

Wie bedrohlich ist die Geflügelpestlage aktuell, Herr Prof. Harder?

topplus N- und P-Ausscheidungen

Vierphasiges Futterprogramm für langsam wachsende Masthühner untersucht

Außerhalb der Produktion

Bedrucken der Eierpackungen neuerdings in der ersten Packstelle erlaubt