News
Weidepflicht für Ökobetriebe
Union: Bundesregierung lässt deutsche Bio-Bauern im Regen stehen
Spezialistennetzwerk Rind
Heftige Vorwürfe gegenüber Tierärztepräsident Siegfried Moder
Kopf- und konzeptlos
US-Farmer sind die Leidtragenden bei Trumps Handelskrieg
Gescheitertes Ampel-Projekt
Tierhaltungskennzeichnung in der Gastronomie: FDP warnt vor noch mehr Bürokratie
Positionen zur Bundestagswahl
In der Agrarpolitik wird die Suche nach einem Partner für die CDU/CSU schwierig
Neue Kosten für Agrarsektor
Neue CO2-Abgabe ab 2027: Preisexplosion bei Diesel und Heizöl befürchtet
top-Leserstimmen
Weidepflicht, Klimawandel, Heizungsgesetz und Co.: Das bewegt Landwirte aktuell
Bundestagswahl 2025
FDP-Politikerin Harzer attackiert Merz: „CDU flirtet mit grüner Verbotspolitik“
Verpflichtende Milchverträge
Diese Bundesländer sind gegen Artikel 148
Freihandelsabkommen
Brasilien sieht keine Gefahren für EU-Landwirtschaft durch Mercosur
Neue Düngeauflagen?
EU-Umweltkommissarin sorgt sich um Gewässer
Bürokratie statt Naturschutz?
Brasilien warnt: EU-Entwaldungsverordnung wird Entwaldung kaum verhindern
Bundestagswahl
Landkreise wollen ein Ministerium für ländliche Räume
Kommunen und Wirtschaft
Unions-Pläne für Rücknahme des Heizungsgesetzes lassen Branche aufschreien
EU-Absenkung des Schutzstatus
Brandenburgs Agrar-Staatssekretär hofft auf Wolf-Abschussquote ab 2026
Massenabschiebungen
„Alle sind nervös“ – US-Farmer bangen um ihre Arbeiter
Sinkende Agrarprämien?
Erweiterung der EU würde Agrarhaushalt sprengen
Sicherheitskräfte geschickt?
Trump wirft Generalinspektorin des US-Landwirtschaftsministeriums raus
Strengere Stickstoffvorgaben
Niederlande verschärfen Umweltschutz - Viele Viehbetriebe jetzt ohne Genehmigung
Agrartechnik
Özdemir überreicht 550.000 € an zwei Osnabrücker Forschungsprojekte
Niedersachsen
19 % mehr Wolfübergriffe - Bringt die neue Richtlinie Wolf die Wende?
Bauern brauchen Beinfreiheit
Union für verpflichtende Bürokratiefolgenabschätzung bei Gesetzen
top-Leserstimmen
Milchverträge, Özdemirs Bilanz, Rote Gebiete und mehr: Was Landwirte bewegt
Beim Klägeranwalt nachgefragt