Agri-Photovoltaik

EnergyDecentral und mehr

Aktuelles rund um Biogas und Agri-PV

vor 5 Monaten

topplus Unnötige Kosten für PV-Anlagen

Verbraucherzentrale rät: Kündigen Sie zusätzliche Stromverträge

vor 5 Monaten

topplus Forschung zu Agri-PV

Sonnenstrom und Apfelbäume: Wie gut passt die Kombi?

vor 5 Monaten

topplus Skepsis wegen Bauhöhe

Geplante 10 Hektar Agri-PV Anlage bei Geisenfeld erst mal abgelehnt

vor 5 Monaten

DLG-PraxisMonitor

Deutsche Landwirte gegenüber Photovoltaik aufgeschlossen

vor 5 Monaten

Mit PV Geld verdienen

Zwei Webinare machen fit für Dachanlagen und Agri-PV

vor 5 Monaten

topplus Solar-Ausbau auf dem Land

Habeck und Özdemir sehen Agri-PV erst am Anfang

vor 5 Monaten

topplus Nordrhein-Westfalen

Neues Förderprogramm für Freiflächen- und Agri-PV

vor 5 Monaten

topplus Neue Studienergebnisse

Agri-PV könnte mehr als 50 Prozent des Energiebedarfs in Mitteleuropa decken

vor 5 Monaten

topplus Beschluss im Kabinett

Diese Änderungen bei den Agrarzahlungen sollen ab 2025 gelten

vor 5 Monaten

topplus Energiewende-Radtour

Brandenburgs Landwirte bangen um Biogas

vor 6 Monaten

topplus Wirtschaftlichkeitsvergleich

Agri-PV kontra Solarpark: Was rechnet sich?

vor 6 Monaten

topplus Forschung unter Agri-PV

Wo Trüffel, Haselnüsse und Strom von einer Fläche kommen

vor 6 Monaten

topplus Bodenmarkt und Naturschutz

„Das System, das wir zurzeit haben, steckt in einer Sackgasse“

vor 6 Monaten

topplus Genehmigungsrecht

Agri-PV-Anlage als Solarzaun: Streifen oder Fläche?

vor 6 Monaten

topplus Rentable Vergütung

So berechnet sich die Vergütung für Agri-PV 2024 und 2025

vor 6 Monaten

topplus Baubeginn

Niedersachsens erste Solaranlage auf wiedervernässtem Moorboden

vor 6 Monaten

topplus Jetzt Chancen nutzen

Agri-PV: Wie rechnen sich die kleinen Anlagen?

vor 6 Monaten

topplus Reportage

Ein Zaun, der Strom produziert

vor 6 Monaten

Stark überzeichnet

Gut 120 Zuschläge für PV-Anlagen auf Agrarflächen

vor 7 Monaten

topplus Tipps für die eigene Anlage

Solarpaket und Privilegierung sind Schub für Agri-PV

vor 7 Monaten

topplus Neue Agri-PV-Anlage

Spatenstich für die erste vertikale Agri-PV-Großanlage Ostdeutschlands

vor 7 Monaten

topplus Neuer Anbieter

Wo Agri-PV Vorteile gegenüber Solarparks bringt

vor 8 Monaten

Solar und Landwirtschaft

Immer der Sonne nach: Agri-PV-Anlage liefert Strom für dm-Märkte

vor 8 Monaten

Ackerbau und Solarenergie

Agri-PV: Größte Anlage Deutschlands geht in Betrieb

vor 8 Monaten

Baugesetzbuch ändern

Agri-Photovoltaik ist für Özdemir der Weg in die Zukunft

vor 8 Monaten

topplus Neue Norm

Verband kritisiert: Bei Agri-PV-Norm fehlt Abgrenzung zum klassischen Solarpark

vor 8 Monaten

topplus Kontroverse um Agri-PV

Agri-PV im Solarpaket: Totale Überförderung oder nötige Anschubfinanzierung?

vor 9 Monaten

topplus Doppelnutzung auf der Fläche

Neue Studie: Agri-PV mit Trackern für viele Kulturen geeignet

vor 9 Monaten

Neuheit auf Fachmesse

Premiere auf Intersolar: Agri-PV mit zweiachsigem Nachführsystem entwickelt

vor 10 Monaten

topplus Ohne Investor

Agri-PV: Selbst investieren statt abgeben

vor 10 Monaten

Energiewende-Tour 2024

Die Braunkohle, ein verlorenes Dorf und Solartürme

vor 11 Monaten

topplus Agri-PV gewinnt

Bundestag verabschiedet Solarpaket: Auftrieb für Photovoltaik und Biogasanlagen

vor 11 Monaten

topplus Module deutlich günstiger

Experten rechnen mit Ausbau von Agri-PV

vor 11 Monaten

topplus Neue Regeln zur Vergütung

Solarpaket 1: Rund 9,5 Cent/kWh für besondere vertikale und horizontale Agri-PV

vor 11 Monaten

Interview zum Baurecht

Baugesetzbuch geändert: Wo darf man jetzt privilegiert hofnahe Agri-PV bauen?

vor 11 Monaten

topplus Änderung des EEG

Einigung zum Solarpaket I: Branche sieht Licht und Schatten

vor 11 Monaten

topplus Interview

Solarparks: „Projekte werden immer größer“

vor 11 Monaten

Erneuerbare Energien

Himbeeren: Schweizer forschen an Obstbau unter Agri-PV

vor einem Jahr

topplus Leserfrage

Sind auch privilegierte Agri-PV-Anlagen von negativen Strompreisen betroffen?

vor einem Jahr

topplus Solarstrom auf dem Acker

„Es darf keine Pseudo-Agriphotovoltaik geben!“

vor einem Jahr

topplus Wenn Bürger sich beteiligen

Mit Bürgerwind- und Solarparks Spekulationen vermeiden

vor einem Jahr

topplus Leserfrage

PV-Speicher vergessen einzutragen: Werden Fördergelder gestrichen?

vor einem Jahr

topplus Diskussion um GLÖZ 8

Sinnvolle Alternativen zur Stilllegung: Blühpflanzen und Biotop-Solarparks

vor einem Jahr

topplus Agri-Photovoltaik

Cow-PV: Kühe, Heu und Solarstrom auf einer Fläche

vor einem Jahr

topplus Klausurtagung

Solarenergie: Agri-PV bietet Chancen für krisengebeutelte Landwirtschaft

vor einem Jahr

topplus Studien zur Wirtschaftlichkeit

Wertschöpfung durch Paludikulturen hinkt hinterher

vor einem Jahr

Agri-Photovoltaik

Erster Innovationspark für Agri-PV-Lösungen und Biodiversität

vor einem Jahr