News

Weitere Artikel

topplus Keine Selbstverständlichkeit!

Kommentar Hofübergabe: Es braucht den nüchternen Blick von außen

topplus Umfrageauswertung Hofnachfolge

Hofübergabe: „Das größte Problem sind die sturen Alten"

Verbraucherumfrage

Fleischersatzprodukte: Preisschlacht oder Geschmackswettbewerb?

Schlaues Recycling

Firma Naext baut aus gebrauchten E-Auto-Batterien neue Hochleistungsspeicher

topplus Hallen und Ställe umnutzen

Betriebskonzept Vollvermietung: Wie zwei Töchter urbanes Flair aufs Land bringen

topplus Käfer im Essen?

Insekten auf dem Teller: EU öffnet Türen für krabbelnde Proteinquellen

topplus Zwei Töchter übernehmen

Hof fair weitergeben: Wie dieser Landwirt die Hofübergabe geregelt hat

topplus Alltag für Landwirte

Im Agrarbüro: Mit diesen Apps gelingt die Arbeitsorganisation

Agrartechnik

Özdemir überreicht 550.000 € an zwei Osnabrücker Forschungsprojekte

topplus Trendreport Ernährung 2025

Deutschland isst grüner: Pflanzliche Ernährung als Top-Trend

topplus Zentrum für Insektenzucht

Neues Insektenzucht-Unternehmen siedelt sich in Gießen an

Jetzt Meinung abgeben

Umfrage: Wie erleben Altenteiler und Hofnachfolger die Hofübergabe?

Zukunftswege

Landwirtschaft oder Bergbau - Grönland steckt in einer Zwickmühle

topplus Forschung

EIP-Projekt „WertSchwein“ beziffert Nachhaltigkeit

topplus Zu schlechte Preise

Nordzucker stoppt Bau der Erbsenproteinfabrik in Groß Munzel

topplus Start-up Days

Diese Agrar-Start-ups überzeugten auf der Grünen Woche

Was will der Verbraucher?

Veggi-Wurst oder Insekten-Burger? Trends für alternative Proteine

topplus Grüne Woche 2025

Sascha Lobo: „KI und Robotik werden die Landwirtschaft ordentlich durchpflügen“

topplus Events statt Landwirtschaft

Warum ein Landwirt die Direktvermarktung aufgibt und neue Wege geht

topplus Gewinner Innovationspreis 2025

Preisträger punkten mit Unkrautkartierung und effizientem Energiekonzept

topplus Protest zur Grünen Woche

Für eine mutige Agrarpolitik – Landwirte demonstrierten in Berlin

topplus Speicher im Strommarkt

Neues Geschäftsmodell für stabile Stromnetze: Große Batteriespeicher

Europäische Investitionsbank

Start-up Formo erhält 35 Mio. € für Entwicklung tierfreier Käse-Alternativen

Neuartiges Lebensmittel

EFSA stellt klar: Mehlwürmer können bedenkenlos verzehrt werden