Frauen in der Landwirtschaft

Am 8. März ist Internationaler Weltfrauentag, an dem auf Frauenrechte und auf die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht wird. Top agrar berichtet ganzjährig und rund um den Jahrestag über die Situation von Frauen auf den Höfen, ihren Alltag, ihre Herausforderungen, ihre Ideen in der Landwirtschaft und bei der Umnutzung, ihr Familienleben und ihre soziale Absicherung.

In der deutschen Landwirtschaft sind Frauen weitestgehend unterpräsentiert, das gilt insbesondere für Führungspositionen. Doch wie sieht die Zukunft aus?

Frauen sind in vielerlei Funktionen in der Landwirtschaft tätig. Sie sind ausgebildete Landwirtin, mitarbeitende Familienangehörige, Mutter oder Partnerin des landwirtschaftlichen Betriebsleiters, ungelernte Arbeitskraft im Mini-Job, Herdenmanagerin, leitende Angestellte im Agrarbüro großer Unternehmen oder eigenständige Agrar-Unternehmerin.

Oft wird ihre Rolle auf den Betrieben, in der Dorfgemeinschaft, auf Gemeindeebene bis hin zum gesamten ländlichen Raum immer noch unterschätzt und wenig wertgeschätzt. Dabei hat sich das Bild der Frauen in der Landwirtschaft in den vergangenen Jahren stark verändert. Innovative, entscheidungskräftige und gut ausgebildete Frauen prägen die Zukunft der Höfe und des ländlichen Raumes.

Alle Artikel und Empfehlungen

Alle Artikel zum Thema Frauen in der Landwirtschaft

Frauen in der Landwirtschaft

Agrarpolitik in Deutschland: DBV-Vize will Verbesserungen für Unternehmerinnen

vor einem Monat

Frauen in der Landwirtschaft

NDR-Sendung: Drei landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen im Fernsehen

vor einem Monat

topplus Mut zur Veränderung aufbringen

Bauerntochter Dr. Dorothee Schulze Schwering bringt Innovationen in die Praxis

vor einem Monat

Equal Pay Day

Landfrauen mahnen: Frauen brauchen faire Löhne

vor einem Monat

topplus Weltfrauentag

Farmfluencerinnen sind gewichtige Stimme für die Bäuerinnen

vor einem Monat

topplus Porträt einer Bäuerin

Diagnose Gaumenkrebs: Ein Leben zwischen Landwirtschaft, Mut und Motivation

vor einem Monat

topplus „Es ist nie genug“

Annemarie Paulsen: Wie ist es, als Frau zum Mann auf den Hof zu ziehen?

vor 2 Monaten

topplus Hallen und Ställe umnutzen

Betriebskonzept Vollvermietung: Wie zwei Töchter urbanes Flair aufs Land bringen

vor 2 Monaten

topplus Zwei Töchter übernehmen

Hof fair weitergeben: Wie dieser Landwirt die Hofübergabe geregelt hat

vor 2 Monaten

Eine Notlösung wird zum Alltag

Zwei Schwestern übernehmen den Familienbetrieb

vor 2 Monaten

Lebensqualität Landwirtschaft

Zukunftsängste auf dem Hof: Befragung soll Hilfe für Landwirte verbessern

vor 4 Monaten

topplus Interview

Landwirtschaft statt Laufsteg: Cheyenne Ochsenknecht erzählt vom Hofalltag

vor 4 Monaten

Deutscher LandFrauenverband

LandFrauen: Ehrenamt darf politischen Verhältnissen nicht zum Opfer fallen

vor 4 Monaten

topplus Leserfrage

Rente bei Erwerbsminderung: Was tun, wenn die Alterskasse den Antrag ablehnt?

vor 4 Monaten

topplus Vertriebsprofi & Mutmacherin

So verbindet Stephanie Lange Landleben und Karriere

vor 5 Monaten

topplus Bäuerin, Springerin, Chefin?

So stellen sich Ehefrauen von Landwirten vor

vor 5 Monaten

topplus Förderpreis

"Women in Ag": Internationale Auszeichnung für Frauen in der Landwirtschaft

vor 6 Monaten

Weltlandfrauentag

Tag der Frauen im ländlichen Raum: Özdemir würdigt Rolle der Frauen

vor 6 Monaten

topplus Ein Beruf im Trend

Anzahl der Auszubildenden in der Land- und Forstwirtschaft sinkt

vor 6 Monaten

Weltlandfrauentag

Tag der Frauen im ländlichen Raum: Landfrauen eine starke Stimme geben

vor 6 Monaten

Professor Niklas-Medaille

Landfrauenpräsidentin Petra Bentkämper erhält die höchste Auszeichnung des BMEL

vor 6 Monaten

topplus Förderung

Neues Coaching-Angebot für Frauen

vor 6 Monaten

Auszeichnung

EU-Bio-Award 2024 geht an Bäuerin aus Österreich

vor 6 Monaten

topplus Partnerschaft

Damit die Liebe bleibt

vor 6 Monaten

Deutscher LandFrauenverband

LandFrauenverband: Wahlergebnisse sind "Schritt in Richtung rechtsextrem"

vor 6 Monaten

Bäuerin, Springerin, Fachkraft

Umfrage: Wie stellen sich mitarbeitende Ehefrauen vor?

vor 6 Monaten

Mentoring für Frauen

Bewerbungsstart: Frauen-Mentoring-Programm des DBV geht in die zweite Runde

vor 8 Monaten

topplus 75 Jahre Landfrauen

Steinmeier: "Ohne Landfrauen wäre das Land kälter und ärmer"

vor 9 Monaten

topplus Interview mit Petra Bentkämper

Landfrauen wollen in schwierigen Zeiten ihren Kurs halten

vor 9 Monaten

Einkommenskombination

Wie drei Höfe in Bayern erfolgreich Soziale Landwirtschaft betreiben

vor 9 Monaten

Ernährungsbildung

Seminarbäuerinnen bringt Landwirtschaft in die Schule

vor 9 Monaten

topplus Für Gleichberechtigung

DBV tritt dem Bündnis „Gemeinsam gegen Sexismus“ bei

vor 10 Monaten

Bäuerinnen Oberösterreich

Bauernbund präsentiert Spielebroschüre für Groß und Klein

vor 10 Monaten

topplus Kommentar

Das ist kein Luxus: Betriebshilfe für schwangere Unternehmerinnen

vor 10 Monaten

topplus Unternehmerin Landwirtschaft

Betriebshilfe in Schwangerschaft und Mutterschutz: Das meinen unsere Leser

vor 10 Monaten

topplus Betriebs- und Haushaltshilfe

Schwanger: Keine Hilfe für den Betrieb

vor 10 Monaten

topplus Betriebs- und Haushaltshilfe

"Erst beim zweiten Kind bekam ich eine Hilfe!"

vor 11 Monaten

topplus Betriebs- und Haushaltshilfe

"Das kann ich jeder schwangeren Betriebsleiterin nur empfehlen!"

vor 11 Monaten

topplus Betriebs- und Haushaltshilfe

„Wer schmeißt den Hof, wenn ich schwanger bin?“

vor 11 Monaten

topplus Arbeit oft wenig wertgeschätzt

Starke Frauen, starke Höfe

vor einem Jahr

Leserfrage

Familienarbeit auf dem Hof: Wie sollte ich mich für die Rente absichern?

vor einem Jahr

topplus Starke Tirolerinnen

Zwischen Beruf, Berufung und Leidenschaft: Tierarzthelferin und Ziegenzüchterin

vor einem Jahr