Start-Up
-
Fermentation
Nebenströme zu Proteinen fermentieren: Chance für Landwirtschaft?
-
Neue pflanzliche Alternative
Nach Hafer, Soja und Mandel kommt jetzt die Kartoffel ins Milchglas
-
Praxisnahe Forschung
Neuer Studiengang "Angewandte Nutztierwissenschaften" an der HS Osnabrück
-
Zum Umdenken gezwungen
Von 650 Sauen zur Direktvermarktung: Eine Familie wagt den Neustart
Zu kapitalintensiv
Trotz 1 Mrd. US-$ Risikokapital: Vertical Farming Pionier meldet Insolvenz an
GreenTech Monitor 2025
„Grüne" Start-ups besonders stark im Energie-Bereich
Zulassungen In-vitro-Fleisch
US-Start-up erhält Zulassung für im Labor kultiviertes Schweinefett
Millionenbeträge für Start-ups
Alternative Proteine aus Nebenströmen: Präzisionsfermentation findet Geldgeber
Ei-Alternative aus Mungobohnen
USA: In Zeiten der Vogelgrippe greifen Verbraucher vermehrt zum Ei-Ersatz
Wollen Landwirte kaufen?
Umfrage: In welche Agrar-Technologie würden Sie investieren?
Sonderkonditionen für Leser
Rentenbank und TechQuartier laden Landwirte zum Innovationsevent GANS25 ein
Dienstleistung für Landwirte
Neuer Marktplatz für Solarparkflächen
Europäische Investitionsbank
Start-up Formo erhält 35 Mio. € für Entwicklung tierfreier Käse-Alternativen
Erste Cannabisernte am Hof
Fotos: In diesem ehemaligen Schweinestall wächst Cannabis
Agro Innovation Lab
Wettbewerb gewonnen: Start-up kann Wasserverbrauch von Kulturpflanzen reduzieren
„Deckenpost"
Pferdedecken waschen als Start-up: Blauäugig gestartet, erfolgreich gewachsen
Ammoniak durch Nanotechnologie
Von Algen bis Bioinformatik: Diese Start-ups werden von K+S und KWS unterstützt
Regenerative Landwirtschaft
Start-up Klim sammelt 22 Mio. $ ein, um regenerative Landwirtschaft auszuweiten
Nach TV-Auftritt
Das Quinoa-Start-up aus „Die Höhle der Löwen" sucht Vertragslandwirte
Innovationen aus aller Welt
EuroTier präsentiert 34 Start-ups aus 15 Ländern
Protein aus Mehlwürmern
Eins der größten Insektenzucht-Unternehmen in finanzieller Notlage
Finalisten Innovationspreis
Alternative zur Saatgutdesinfektion auf dem Vormarsch
Agro Innovation Lab
Wettbewerb: Innovative Lösungen für nachhaltiges Wassermanagement gesucht
Eine regionale Salzpflanze
Salicornia als Nischenkultur: Landwirt verkauft sein Start-up
Regionale Produkte bündeln
Wie ein Großhändler - nur für regionale Lebensmittel
Landwirte einbeziehen?
Laborfleisch: Könnten Zutaten für das Nährmedium aus der Landwirtschaft kommen?
Deutscher Gründerpreis
Halb Fisch, halb Forschung: Wenn Fischstäbchen aus dem Labor kommen
In-vitro-Fleisch