Schlachthof
In den letzten Jahren vollzog sich ein struktureller Wandel innerhalb der Wertschöpfungskette der Fleischwirtschaft. Die Schlachthöfe konzentrieren sich immer weiter zu wenigen, großen Unternehmen.
In den letzten Jahren ist ein struktureller Wandel innerhalb der Wertschöpfungskette der Fleischwirtschaft erkennbar.Eine der wichtigsten Ursachen dafür ist, dass sich die Schlachthöfe und damit die wichtigsten Partner der Viehhändler und der Landwirte immer stärker konzentrieren. So schlachten die drei größten Schlachtbetriebe Tönnies, Vion und Westfleisch inzwischen weit mehr als 50 % der Schweine in Deutschland. In Wirtschaftszweigen wie der Geflügelschlachtung ist die Konzentration noch größer. In anderen Ländern, z. B. Dänemark ist dieser Prozess weiter vorangeschritten: Dort konzentriert sich die Schlachtung nur noch auf zwei Unternehmen. Auch die beabsichtigte Übernahme von Tummel durch Tönnies zeigt, dass dieser Prozess weiter voranschreitet.
Der Viehhandel und die Landwirtschaft sind weniger starkt konzentriert. Damit befinden sie sich in einer schwachen Verhandlungsposition. Um ein Gegengewicht gegen die großen Schlachtbetriebe zu bilden, sind die Unternehmen des Viehhandels gezwungen, zunehmend größere Mengen an Schlachttieren zu bündeln. Neben einem deutlichen Anstieg der Unternehmensgrößen sind daher auch zahlreiche unternehmensübergreifende Kooperationen im Viehhandel zu beobachten.
Die Wertschöpfungskette vom Landwirt bis zum Endkunden ist in Deutschland im Bereich Schweinefleisch sehr vielfältig. Schweinemäster vermarkten ihre Tiere überwiegend an Schlachtunternehmen. Dabei erfolgt die Vermarktung teils direkt an Schlachthöfe (einstufige Vermarktung), zu einem größeren Teil aber indirekt namentlich über den privaten Viehhandel, EZG und VVG (zweistufige Vermarktung). Die Schlachtstufe ist daher für die große Mehrzahl der Schweinemäster als Flaschenhals in der Wertschöpfungskette zu betrachten.
Zu den größten Schlachthöfen in Deutschland gehören:
-Tönnies, Rheda-Wiedenbrück
-Vion, Düsseldorf
-Westfleisch, Münster
-Danish Crown, Essen/Oldenburg
-Böseler Goldschmaus, Garrel
-Müller-Gruppe, Birkenfeld
Weitere bekannte Schlachtbetriebe sind
-Ulmer Fleisch, Ulm
-Brand Qualitätsfleisch, Lohne
-Willms-Gruppe, Loxstedt
-Tummel, Schöppingen
Alle Artikel und Empfehlungen
Synergien nutzen
Neue Struktur bei Müller Fleisch - Die Chefs kümmern sich um den Einkauf
vor 2 Tagen
Demo gegen Tönnies-Übernahme
Schlachthof Crailsheim: Aktivisten blockieren Zufahrt und besetzen Dach
vor 3 Tagen
Schlachttiere
Diese Organbefunde kommen bei Rindern am häufigsten vor
vor 9 Tagen
Mehr Geld bei ITW
Fleischwirtschaft erhöht ITW-Boni – Kritik an staatlicher Haltungskennzeichnung
vor 17 Tagen
Arbeiter werden ausgebeutet
Trump will die Schlachtbänder schneller laufen lassen
vor 19 Tagen
Schlachtstau
Fazit Schweinestau: Gravierende Übergewichte und hohe Preisabschläge für Mäster!
vor 24 Tagen
Blick nach Dänemark
Wie Danish Crown sich mit Mietkaufmodellen Schweine sichern will
vor 28 Tagen
Konzentration
Ausverkauf bei Vion geht weiter - kein Viehhandel mehr in Deutschland
vor 2 Monaten
Viehhandel
Vion gibt Rindervermarktung an ZNVG ab
vor 2 Monaten
97.200 t mehr
Deutsche Fleischproduktion legt endlich wieder zu
vor 2 Monaten
Kaiserslautern
Pferdemetzger wegen fehlerhafter Schlachtung erneut vor Gericht
vor 2 Monaten
Fleischvermarktung
Stefan Müller: „ITW ist Basis für LEH, Discount und Fleischwarenhersteller“
vor 2 Monaten
Welches Verfahren hat Zukunft?
Geflügel tierschutzgerecht betäuben - Gas statt Elektrowasserbad?
vor 2 Monaten
Strukturwandel
ZNVG erfasst für Westfleisch Schlachtrinder im Norden
vor 2 Monaten
Fleischhandel in Gefahr
MKS-Alarm: Fleischwirtschaft sieht Exporte gefährdet
vor 3 Monaten
Schlachtviehvermarktung
Neue Einkaufsbedingungen: Tönnies und grüne Seite suchen nach Lösung
vor 3 Monaten
"Nicht unterschreiben!"
Großer Unmut über Tönnies neue Einkaufsbedingungen
vor 3 Monaten
Tönnies packt´s an
Klimaziele der Premium Food Group nun offiziell bestätigt
vor 3 Monaten
Schweinestau
Schlachtgewichte explodieren – das sagen die Schlachter!
vor 3 Monaten
Zu harter Wettbewerb
Danish Crown beendet SB-Fleischproduktion in Deutschland
vor 3 Monaten
Geld wird gespendet
Land NRW und Tönnies schließen Vergleich im Corona-Verfahren
vor 3 Monaten
Wegen Veggie-Alternativen
Tierrechtler legen Rechtsgutachten vor - Tötung von Nutztieren nicht legitim
vor 3 Monaten
Audits der Geflügelschlachter
Salmonellenmonitoring: Geflügel jetzt zentral in der QS-Befunddatenbank erfasst
vor 3 Monaten
Trotz Rekordverlust
Überraschung: Danish Crown behält Schlachtbetrieb in Essen
vor 3 Monaten
Bundesstatistikamt
Deutsche Schlachthöfe haben etwas mehr Rinder zerlegt
vor 3 Monaten
Preisdruck zu Weihnachten
Tönnies und Westfleisch drücken Sauenpreise - Irritationen im Viehhandel
vor 3 Monaten
Deutsche Ferkel
5xD wirkt: Tönnies setzt stärker auf deutsche Geburt
vor 4 Monaten
Fetter Gewinneinbruch
Danish Crown steckt in „der Negativspirale“
vor 4 Monaten
Gerüchteküche
Danish Crown und Westfleisch: Was tut sich dort?
vor 4 Monaten
Weg vom Fleischimage
So heißt die Tönnies-Gruppe jetzt
vor 5 Monaten
Zahlungsunfähigkeit
Tiroler Schlachthof schlittert in Insolvenz
vor 5 Monaten
Strafanzeige gestellt
Schlachthof Elsfleth nach Tierquälerei-Videos amtlich geschlossen
vor 5 Monaten
Abrechnungsmaske
Tönnies rudert bei Maske zurück und führt Ringelschwanzprämie ein
vor 5 Monaten
90 Millionen Verlust
Verspätete Bilanz: Vion auch 2023 mit hohen Millionenverlusten
vor 5 Monaten
Vorfahrt für deutsche Ferkel?
Danish Crown bestraft ITW-Schweine ohne deutsche Geburt
vor 6 Monaten
Kommentar
Das Vion-Erbe wird verteilt: Gut für die Bauern?
vor 6 Monaten
Top-Leserstimmen
Das sagen Landwirte zum Mindestlohn, Traktorsicherheit, Tönnies und anderem
vor 7 Monaten
Fleischindustrie im Umbruch
Niederländerin Klimp übernimmt Vion-Leitung
vor 7 Monaten
Talsohle erreicht?
EU: Schweineschlachtungen stabilisieren sich
vor 7 Monaten
Neue Schlachthofstruktur
Tönnies will alle Rindfleischaktivitäten von Vion übernehmen
vor 7 Monaten
Das plant der Unternehmer
Maximilian Tönnies übernimmt fließend Vaters Fleischkonzern
vor 7 Monaten
Vorwurf Tierquälerei
ARD Plusminus sendet Tierrechtlervideos von CO2-Schweinebetäubung
vor 7 Monaten
Schlachtbranche im Wandel
Vion verkauft Vilshofen und Landshut an EG Südbayern
vor 7 Monaten
Streit um TKV-Kosten
Einmonatige "Galgenfrist" für Schlachthof Handlbauer
vor 8 Monaten
Ein Jahr danach
Tierhalter leiden unter Schlachthofschließung von Vion Bad Bramstedt
vor 8 Monaten
Für mehr Tierverständnis
Erster Einsatz der virtuellen „Schweinebrille“ bei Vion
vor 8 Monaten
Schlachtabrechnung
Westfleisch und Manten ändern Abrechnungsmasken
vor 9 Monaten
Schlachthofstruktur
Wer übernimmt Vion Deutschland?
vor 10 Monaten