${intro}
Startseite top agrar
Ihr Agrarwetter
Ort auswählen
Interview
Günther Felßner: "Das war physische und psychische Gewalt"
Neue Versuchsergebnisse
Können Biostimulanzien Stickstoffdünger ersetzen?
Düngung optimiert
Pudama: Kvernelands Lösung zur portionsweisen Unterfußdüngung
Kein Spritzer auf die Haut
Diese Kleidung empfiehlt die SVLFG bei Pflanzenschutzarbeiten
22 mm Schnittlänge
Strautmann stellt neuen Kurzschnitt-Ladewagen Magnon 9 vor
US-Vorgabe macht´s möglich
Mexikanische Gangs sollen Drogen in lebenden Rindern über Grenze schmuggeln
Interview
Günther Felßner: "Das war physische und psychische Gewalt"
top-Leserstimmen
Schwarz-rote Koalitionsverhandlungen, Haltungskennzeichen und Klimaschutz
++ Nach der Wahl ++
WLV: Sondierungspapier gute Grundlage für zukünftige Agrarpolitik
Das sagen die top agrar-Leser
Wer schützt die Ehrenamtlichen? Landwirtschaft reagiert auf Felßners Rückzug
Grenze überschritten
Nach Felßner-Rückzug: Demo „Für mehr Demokratie und gegen Gewalt“ in München
++ Nach der Wahl ++
WLV: Sondierungspapier gute Grundlage für zukünftige Agrarpolitik
Das sagen die top agrar-Leser
Wer schützt die Ehrenamtlichen? Landwirtschaft reagiert auf Felßners Rückzug
EU-Politiker im Interview
CDU-Agrarier Lins zum EU-Agrarhaushalt: „Wir geben nichts!“
Tierernährungslösungen
EW Nutrition übernimmt Mehrheitsbeteiligung an Green Innovation
Hoffnung für schnelle Diagnose
Neuer Biosensor erkennt luftübertragene Vogelgrippe in weniger als fünf Minuten
Geflügelpest-Krise
Eierpreisexplosion: Ein Ei kostet in New York jetzt 1 Dollar!
Vogelgrippe bei Wiederkäuern
Englisches Schaf mit Geflügelpestvirus H5N1 infiziert
-
Ernteprognose
Russischer Weizen steht so schlecht wie seit 20 Jahren nicht
-
Machtlos
Niederländische Bauern von heftiger Diebstahlserie betroffen
-
Bürokratieabbau
Bayern setzt Landpachtverkehrsgesetz außer Kraft
-
Kälberverluste
Lebensschwache Kälber - ist Blauzunge die Ursache?
-
600 Tiere gerettet
400 tote Schafe in Magdeburg entdeckt
Praxistipps zur Planung
Windkraft im Wald: Artenschutz und Energiegewinnung unter einem Hut
Direktleitung zu Solarpark
Gewächshaus „Agrarvision“: Lebensmittelproduktion nur mit Wind- und Solarstrom
Muss in Koalitionsvertrag
Energiebranche verlangt Konzept für Einbindung dezentraler Stromeinspeiser
Preisübersicht
Hackschnitzel sind teurer
Leserfrage
Welche Beize ist 2025 für Mais erlaubt?
Mähverbot, Agrarantrag, ITW
Diese Fristen sind für Landwirte im April 2025 wichtig
Leserfrage
Verkauf von Flächen nach dem Erbe: Was gilt bei der Erbschaftssteuer?
Steuern mindern
Schenkungsteuer bei Familiendarlehen – Wie Landwirte die Steuerlast senken
Werden Sie top+ Abonnent, um uns eigene Leserfragen zu schicken!