Weizen
Weizen ist eine der ältesten Getreidearten und gehört zu eine der weltweit am meisten angebauten Getreidesorten.
Das Wichtigste
Weizen ist nach Gerste die älteste Getreideart, welche seit rund 10.000 Jahren weltweit angebaut wird und dominiert. Das einjährige Ährengras gehört zu der Familie der Süßgräser, der Gattung Triticum.
Für eine gute Entwicklung benötigt Weizen schwere, nährstoffreiche Böden mit hohem Tonanteil und einer guten Wasserkapazität. Die Vorfrucht des Weizens sollte frühzeitig geerntet werden können und den Boden unkrautfrei hinterlassen. Gut eignen sich hier Ölfrüchte (z.B. Raps) oder Leguminosen (z.B. Ackerbohne).
Weizen besteht zum Großteil aus Stärke (ca. 70%) und aus Proteinen (10-14%). Auf Grund seines hohen Kleberweißanteils eignet sich Weizenmehl besonders gut zum Backen von Brot und Kuchen. Es gilt, je höher die Typenzahl des Mehls, desto dunkler und ernährungsphysiologisch wertvoller ist es.
So wird Weizen hauptsächlich in Form von Mehl, Graupen, Grieß oder Grütze zur Zubereitung von Nahrungsmitteln verwendet. Doch auch für die Herstellung von Getränken, wie Weizenbier und Brandwein, kommt das Getreide zum Einsatz.
Alle Artikel und Empfehlungen
Globale Getreideschätzung 2025
FAO: Weltweite Getreideernte 2025 wird nicht für Verbrauch reichen
vor einem Tag
Aktueller Getreidemarkt
Weizenpreise kommen nicht hoch
vor 7 Tagen
Ernteprognose aus Wetterdaten
EU-Wetter im Süden zu trocken; Getreide meist in gutem Zustand
vor 14 Tagen
Prognose
Internationaler Getreiderat erwartet größere Ernte für 2025/26
vor 15 Tagen
Aktueller Getreidemarkt
Aktuelle Getreidepreise motivieren kaum zum Verkauf
vor 21 Tagen
Aktuelle Getreidepreise
Getreidemärkte gleichen einer Lotterie mit Trumps US-Zöllen
vor 22 Tagen
EU-Ernteprognose
Coceral senkt Vorhersage zur EU-Weizenernte 2025
vor 27 Tagen
Aktueller Getreidemarkt
Weizenpreise in Paris schwächeln wegen der US-Zollpolitik
vor einem Monat
top-Leserstimmen
Weizenqualität, Bürokratiedramen und psychische Belastung: Das bewegt Landwirte
vor einem Monat
Aktueller Getreidemarkt
Fallende Weizenkurse: Börsen-Bären geben wieder die Richtung vor
vor einem Monat
Analyse am Beispiel Weizen
Steigt durch den Klimawandel das Infektionsgeschehen bei Getreidekrankheiten?
vor einem Monat
IGC-Bericht
Getreiderat schätzt Weltgetreideversorgung 2024/25 erneut knapper
vor einem Monat
Marktanalyse
Getreidemarkt: Warten auf steigende Nachfrage
vor einem Monat
Aktueller Getreidemarkt
Weizenkurse stabil bis fest
vor einem Monat
Aktueller Getreidemarkt
Weizenpreise nach Zollverschiebung im Plus
vor 2 Monaten
Auf Importe angewiesen
Nach schlechter Ernte: Britische Weizenimporte auf Rekordniveau
vor 2 Monaten
Aktueller Getreidemarkt
EU-Weizen nach argentinischer Steuersenkung zeitweise unter Druck
vor 2 Monaten
Konkurrenz am Weltmarkt
Argentinien senkt Exportzölle auf Soja, Weizen und Mais
vor 2 Monaten
Marktanalyse
Getreidemarkt auf Richtungssuche - wann verkaufen?
vor 2 Monaten
IGC-Bericht
Getreidereserven schrumpfen weiter
vor 2 Monaten
Aktueller Getreidemarkt
Weizen profitiert von schrumpfender US-Mais-Schätzung
vor 2 Monaten
USDA-Bericht
WASDE-Bericht: Mais- und Sojaernte kleiner, wenig Veränderung beim Weizen
vor 2 Monaten
Ernte-Prognose
Coceral erwartet deutlich mehr EU-Weichweizen 2025
vor 2 Monaten
agrarfax-Marktausblick
Russland fährt Getreideexporte zurück - so geht es nun mit den Preisen weiter
vor 2 Monaten
Aktueller Getreidemarkt
Weizen startet schwächer ins neue Jahr
vor 3 Monaten
WASDE-Report
USDA schätzt Weltgetreideversorgung auf niedrigsten Wert seit 10 Jahren
vor 3 Monaten
Aktueller Getreidemarkt
Warten auf das Preisplus
vor 3 Monaten
Aktuelle Schätzung
EU-Getreideernte 2024/25 deckt Verbrauch nicht
vor 4 Monaten
Minus in Russland, Plus in EU
Weizenanbau weltweit: Warum die Fläche 2025 wieder schrumpft
vor 4 Monaten
Aktueller Getreidemarkt
Getreideverkauf: Spurten oder warten?
vor 4 Monaten
Yara | Bindewald & Gutting
Harry-Brot backt erstmals Brot aus CO2-reduziertem Weizen
vor 4 Monaten
Schätzung zur aktuellen Ernte
USDA-Bericht: Mais und Soja gehen die Puste aus
vor 4 Monaten
EU-Bedarf nicht gedeckt
Kleinste EU-Getreideernte seit 13 Jahren
vor 5 Monaten
Abstürzende Eiweißgehalte
Ampel bestreitet Zusammenhang zwischen Düngeverordnung und Weizenqualität
vor 5 Monaten
Trockenheit wirkt sich aus
Australische Weizenernte 2024/25 doch kleiner als erwartet
vor 5 Monaten
Getreidemarkt aktuell
Bald höhere Kurse für Weizen und Co. in Sicht?
vor 5 Monaten
Getreideaussaat 2024
Was bei Spätsaat von Wintergetreide zu beachten ist
vor 5 Monaten
Bedarf steigt, Anbau sinkt
Schrumpfender Weizenanbau prognostiziert
vor 5 Monaten
Erntebilanz
Getreide und Raps: Brüssel senkt Erntemengen 2024 weiter
vor 6 Monaten
Bald auch in Deutschland?
Tritordeum: Eine Kreuzung aus Hartweizen und Gerste
vor 6 Monaten
Sortenwahl
Die richtige Weizensorte für Ihren Betrieb
vor 6 Monaten
EU-Ernteergebnis 2024
Coceral kürzt EU-Ernte erneut: 12 Mio. t weniger Getreide gedroschen
vor 6 Monaten
Getreidequalitäten
Striewe: Nur 2 Mio. t Qualitätsweizen in Deutschland geerntet
vor 6 Monaten
Hohe Eiweißgehalte Mangelware
Weizenqualität 2024: Kleine Körner, wenig Protein
vor 6 Monaten
Aktueller Marktausblick
Warum steigen die Getreidepreise nicht?
vor 6 Monaten
US-Prognose
Ukraine und Russland: Ernten und Exportmengen 2024/25 deutlich kleiner
vor 6 Monaten
Kontrolle ist besser
Auswertungen zeigen: Prüfen Sie Ihre Abrechnungen für Getreide und Raps genau
vor 7 Monaten
EU-Erntebilanz
Getreide und Raps: Brüssel reduziert Ernteergebnisse weiter
vor 7 Monaten