Wölfe in Deutschland
Das Thema Wolf erhitzt seit langem die Gemüter: Die Befürworter und Politiker sagen, Risse würden entschädigt und es gebe Hilfen für den Herdenschutz. Tierhalter kontern, dass der nicht funktioniert.
Seit wenigen Jahren ist der Wolf in Deutschland ein nach starker Dezimierung wieder einkehrendes Tier der Raubtierordnung. Im 19ten Jahrhundert wurde der Wolfsbestand in ganz Europa stark verringert, was nicht zuletzt an der hochfrequentierten Jagd durch den Menschen lag. Dabei war der Wolf in Deutschland im 18ten Jahrhundert noch stark um die Eifel und im Sauerland beheimatet. Durch die vermehrte Jagd auf die Tiere ging der Bestand der Wölfe in Deutschland jedoch schnell zurück. Dadurch war der Wolf in Deutschland sowie in anderen Ländern Europas nahezu ausgestorben. Seit dem Jahr 2014 jedoch verzeichnet sich eine wieder anwachsende Wolfspopulation. Somit erhält der Wolf in Deutschland nach über 150 Jahren erstmals wieder vermehrt Einzug. Beispielsweise wurde im Dezember 2014 zum ersten Mal innerhalb dieses Zeitraums ein Wolf in Nordrhein Westfalen gesichtet. Mittlerweile gibt es dem NABU zufolge über 30 sesshafte Rudel Wölfe in Deutschland (Stand 2015). Erste Wolfswelpen sind dabei für die Region um die Oberlausitz für das Jahr 2000 bestätigt. Die Population ist seither kontinuierlich angestiegen und der Wolfsbestand in Deutschland vermehrt sich zunehmend. Inzwischen hat sich der Wolf in fast allen deutschen Bundesländern wieder ausgebreitet. Der Wolf ist mittlerweile eine weltweit geschützte Tierart. Beispielsweise steht der Wolf in Deutschland durch das Bundesnaturschutzgesetz unter Schutz.
Alle Artikel und Empfehlungen
Aufnahme ins Jagdrecht
Özdemir unterstützt politische Wende von Schwarz-Rot beim Wolf
vor einem Tag
Landkreis Nordsachsen
Wolf wandert entspannt durch Großtreben
vor einem Tag
Entscheidung im Bundesrat
Wolf: Jetzt wollen Bund und Länder den Schutzstatus absenken
vor 4 Tagen
Hohe Dunkelziffer
Celle: Erschossener Wolf liegt im Fluss
vor 12 Tagen
Verden an der Aller
Schafhaltung wird digitaler – durch Wolf und Krankheiten aber auch schwieriger
vor 12 Tagen
Weidetierhalter jubeln
Nordspanier dürfen bald Wölfe jagen
vor 13 Tagen
Hohe Kosten verursacht
Bereits 21.500 Wölfe sind in Europa unterwegs
vor 14 Tagen
Ist es wohl derselbe?
Wolf wandert quer durch Westfalen – Zahlreiche Fotos und Videos
vor 19 Tagen
Bundesrat
Zwei Bundesländer beantragen Gesetzesändereung zum Abschuss von Wölfen
vor 22 Tagen
top-Leserstimmen
Schuldenberg im Bundestag, Fragen zur Haltungskennzeichnung und neue Demos?
vor 25 Tagen
Anderswo klappt´s doch auch
Kölner Zoodirektor hält Jagdquote für Wölfe für unausweichlich
vor 26 Tagen
Reform der FFH-Richtlinie
EU-Kommission will Wolfsbejagung vereinfachen
vor einem Monat
Leserstimmen
Merz Milliardenplan, SVLFG-Erhöhung, Özdemirs Loblied und der Zollstockwurf
vor einem Monat
Neuer Schutzstatus
Wolf bleibt geschützt, aber nicht unantastbar
vor einem Monat
Kompliziert und unpraktisch
Bürokratische Hürden bei Herdenschutzprämie belasten Schaf- und Ziegenhalter
vor einem Monat
top-Leserstimmen
Weizenqualität, Bürokratiedramen und psychische Belastung: Das bewegt Landwirte
vor einem Monat
Politik reagiert
Rheinland-Pfalz nimmt den Wolf ins Jagdrecht auf
vor einem Monat
Wolf im Jagdrecht?
Bundestagswahl 2025: So wollen die Parteien Wolfsrisse vermeiden
vor einem Monat
Interview
Warum sind genetische Wolfsnachweise nicht immer eindeutig?
vor 2 Monaten
EU-Absenkung des Schutzstatus
Brandenburgs Agrar-Staatssekretär hofft auf Wolf-Abschussquote ab 2026
vor 2 Monaten
Aufgabe: Beschützen
Herdenschutzhunde: Was bei ihrer Haltung zu beachten ist
vor 2 Monaten
Niedersachsen
19 % mehr Wolfübergriffe - Bringt die neue Richtlinie Wolf die Wende?
vor 2 Monaten
Für viele Risse verantwortlich
Gesuchter Problemwolf aus dem Rheiderland überfahren
vor 2 Monaten
Letzte volle Parlamentswoche
FDP will erleichterte Wolfsentnahmen im Bundestag durchdrücken
vor 2 Monaten
Wolfsangriffe
Hessen: Förderung zum Weidetierschutz
vor 2 Monaten
Mecklenburg-Vorpommern
Mutmaßlicher Wolf reißt Pferd und verletzt zwei weitere
vor 2 Monaten
Greifenstein/Lahn-Dill-Kreis
Wolf läuft Reiterinnen im Wald hinterher
vor 2 Monaten
top-Leserstimmen
Stoffstrombilanz, Wölfe und Naturschutz: Leserstimmen aus der Landwirtschaft
vor 3 Monaten
Wolf in NRW
Deutlich mehr Nutztierrisse in 2024
vor 3 Monaten
Wolfsverordnung
Risikowolf in Oberösterreich zum Abschuss freigegeben
vor 3 Monaten
Wolf-DNA gefunden
Labor bestätigt Wolfangriff im Kälberstall
vor 3 Monaten
Gutachten schafft Klarheit
Brandenburger Landesjagdverband: Jagdhund wurde von Wolf getötet
vor 3 Monaten
Schutz von Weidetieren
Kritik aus der FDP: Lemkes Schnellabschussprogramm für Wölfe ein Flop
vor 3 Monaten
Wolfspopulation deutlich höher
Backhaus bezweifelt Zahlen des amtlichen Wolfsmonitorings für MV
vor 4 Monaten
Dauerärgernis
Naturschützer verhindern schon wieder einen freigegebenen Wolfsabschuss
vor 4 Monaten
Kommentar
Agrarpolitik mit hoher Taktung und Sprengkraft
vor 4 Monaten
top-Leserstimmen
Wölfe, Bürokratie und Tierhaltungsumbau: Das bewegt Landwirte Anfang November
vor 4 Monaten
Endlich leichtere Abschüsse?
Wolf: Internationaler Schutzstatus gesenkt
vor 4 Monaten
Umdenken bei Umweltministern
Sinkt der Schutzstatus des Wolfs endlich?
vor 4 Monaten
Wolfsmanagement
Jäger widersprechen scharf: Offizielle Wolfszahlen veraltet und viel zu niedrig!
vor 4 Monaten
Kommentar zu neuen Wolfszahlen
Deutschland: Paradies für Wölfe – Hölle für Weidehalter?
vor 4 Monaten
Weidehaltung in Gefahr
Deutscher Wolfsbestand so hoch wie nie
vor 4 Monaten
Stand: Sommer 2022
Jagdverband bemängelt veraltete Wolfszahlen
vor 4 Monaten
Bauchdecke offen
Schäfer in der Uckermark erlebt 8. Wolfsangriff auf seine Schafe
vor 4 Monaten
Region Uecker-Randow
Wolf läuft durch Meiersberg
vor 5 Monaten
Hunde schützen Rinder
Ganzjährige Weidehaltung trotz Wolf: Ein Mutterkuhhalter berichtet
vor 5 Monaten
Milcherzeuger klagt Politik an
Wolf reißt mutmaßlich Kälber im geschlossenen Stall
vor 5 Monaten
Naturgebiet Veluwe
Niederländer nahm Wolfschädel mit – und hat jetzt ein Riesenproblem
vor 5 Monaten